
Dameon Clarke (53)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 16. Januar 1972 in KanadaName: Dameon J. Clarke
Alias: Dartanian Nickelback; Damion Clark
Biographie
Dameon J. Clarke ist ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher. Zu seinen TV-Credits gehören Graceland, How to Get Away with Murder, 24, Castle, Supernatural und Prison Break, und seine Filmarbeiten umfassen How to Be a Serial Killer und I Love You Phillip Morris. Er hat mit zahlreichen Oscar-prämierten Schauspielern und Regisseuren in vielen Filmen und TV-Shows zusammengearbeitet.Clarke begann im Alter von 11 Jahren in Kanada zu schauspielern. Seine erste Rolle war ein Fernsehfilm namens "Secrets of a Married Man" als William Shatners Sohn. Nach mehreren Jahren vor der Kamera nahm Clarke eine Auszeit vom Schauspielern, um die Schule abzuschließen, und kehrte im Alter von 25 Jahren zu seinen Wurzeln zurück und schauspielert seitdem.
Während seiner Zeit in Dallas, Texas, arbeitete Dameon in den frühen 2000er Jahren neben Keanu Reeves, Robert Downey Jr. und Regisseur Richard Linklater in einer Hauptrolle im Film "A Scanner Darkly", der später seine Karriere im Film und Fernsehen lancieren sollte. Er sprach auch wichtige Charaktere in Animes wie "Yu Yu Hakusho", "Fullmetal Alchemist" und dem sehr populären "Dragon Ball Z", wo er den ikonischen Charakter Cell sprach.
Um 2005 zog Clarke nach Los Angeles, Kalifornien, und begann, in TV- und Filmproduktionen in wiederkehrenden und Gastrollen zu arbeiten. (Er ist einer der wenigen Schauspieler, die in der gesamten CSI-Franchise und in zwei der NCIS-Franchises [NCIS LA und NCIS] als Gaststar auftraten). 2008 spielte Clarke die Hauptrolle in dem Film "How to be a Serial Killer" und gewann mehrere Auszeichnungen als bester Schauspieler (darunter das NY Horror Film Festival und LA Shriekfest Film Festival) für seine Darstellung von Mike Wilson. Er hatte auch eine Gastrolle in den ersten zwei Staffeln von "Graceland" als "A.D.I.C. Clarke", der stellvertretende Direktor des FBI, im USA Network.
Dameon hat über 200 Charaktere gesprochen, darunter "Handsome Jack" in der gefeierten Videospiel-Serie Borderlands 2, "Borderlands: The Pre-Sequel!" und "Tales from the Borderlands". Nach der Veröffentlichung von Borderlands 2 war der Charakter "Handsome Jack" so beliebt, dass Gearbox Software, trotz seines Ablebens, "Borderlands: The Pre-Sequel!" entwickelte, um die Hintergrundgeschichte des Charakters zu entwickeln und den Spielern zu ermöglichen, erstmals als dieser schurkenhafte Charakter zu spielen. Telltale Games brachte den Charakter auch in "Tales From the Borderlands" wieder zurück.
Clarke gewann auch mehrere Auszeichnungen für seine Darstellung als "Handsome Jack", darunter den renommierten Spike TV "VGA" (Video Game Award) für die "Beste Leistung eines menschlichen Männlichen".
Er lebt derzeit in Los Angeles, Kalifornien.