
Federico Jusid (52)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 27. April 1973 in ArgentinienName: Juan Federico Jusid
Biographie
Federico Jusid ist ein preisgekrönter Komponist und Emmy- und BAFTA-Nominierten, der seine Tätigkeit für den Konzertsaal mit der Komposition für Film und Fernsehen verbindet.
Federico Jusid besitzt die spanische Staatsbürgerschaft und lebt zwischen Los Angeles und Madrid. Geboren in Buenos Aires als Sohn des renommierten argentinischen Filmregisseurs Juan José Jusid und der Schauspielerin Luisina Brando, wuchs Federico zwischen Bühnen und Filmsets auf. Schon bald führte seine Leidenschaft für Musik und Kino dazu, dass er seine Karriere als Filmkomponist entwickelte. Heute hat er Musik für mehr als sechzig Spielfilme und dreißig Fernsehserien komponiert.
Im vergangenen Jahr entwickelte Federico die Filmmusik für Hugo Blick's The English (Amazon/BBC), ein international anerkanntes Western-Drama mit Emily Blunt und Chaske Spencer in den Hauptrollen, für das er für den IFMCA Award für die beste Originalmusik einer Serie nominiert wurde und kürzlich für den BAFTA Award 2023 der British Academy of Film and Television Arts in der Kategorie Beste Filmmusik: Fiktion. Darüber hinaus wurde Federico's Musik für The English von Idiewire als beste Filmmusik des Jahres 2022 ausgewählt.
Unter seinen Originalkompositionen für Filme ragt die Musik für den preisgekrönten Film The Secret In Their Eyes hervor. Für diese Filmmusik wurde Federico für den Goya-Preis der Spanischen Filmakademie nominiert und erhielt mehrere internationale Anerkennungen. Weitere bemerkenswerte Spielfilmkompositionen sind Federicos Musik für Neruda; Loving Pablo; Misconduct; Kidnap und 7 años, für die er ausführender Produzent war und die jüngst in Spanien, Frankreich, Griechenland, Argentinien und Mexiko in der Theaterfassung uraufgeführt wurde. Kürzlich komponierte er die Musik für die Filme Cross the Line, El verano que vivimos, Life Itself, A Twelve Year Night und die animierte Miniserie Watership Down, ein ehrgeiziges BBC-Projekt für Netflix über die klassische britische Geschichte von Richard Adams, für die Federico für einen Emmy Award nominiert wurde.
Zu seinen bekanntesten Konzertsaal-Kompositionen gehören Tango Rhapsody, ein Stück für zwei Klaviere und Sinfonieorchester, das vom Duo Tiempo-Lechner für seine Premiere beim Martha Argerich Project in Auftrag gegeben wurde und weltweit aufgeführt wurde, einschließlich der Los Angeles Philharmonic für die Hollywood Bowl-Saison; Kinetic Overture, uraufgeführt vom RTVE Orchester im Monumentaltheater von Madrid; The Silence of Their Names, in Auftrag gegeben von der Stiftung für Terrorismusopfer und im März 2021 im Nationalen Musik-Auditorium von Madrid uraufgeführt; Bidaia, ein Akkordeonkonzert, das Iñaki Alberdi gewidmet ist und im Colon-Theater von der Philharmonie Buenos Aires im Jahr 2022 uraufgeführt wurde; Extimité, in Auftrag gegeben vom Spanischen Nationalen Musikzentrum, uraufgeführt 2018 im Reina Sofía Kunstzentrum in Madrid; Enigmas, in Auftrag gegeben von der Universität Alcalá de Henares anlässlich ihres V. Jahrhunderts; Finding Sarasate, uraufgeführt beim Pablo Sarasate Centenary Tribute Concert; Danza de Aldeanos, in Auftrag gegeben vom Nationalen Zentrum für Musikförderung (CNDM) zum Gedenken an das zweihundertjährige Bestehen des Prado-Museums; und La Librería del Ingenioso Hidalgo, in Auftrag gegeben für die Feierlichkeiten zum IV. Jahrhundert von Don Quijote.
Im Laufe seiner Karriere wurde Federico mit mehr als zwanzig internationalen Preisen und Nominierungen für sowohl seine Konzertwerke als auch seine Filmmusik ausgezeichnet, darunter der Erste Preis des 'Beethoven Piano Competition', der Erste Preis beim 'A. Williams Piano Competition' und der Erste Preis des 'Friends of Israel Philharmonic Orchestra'. Federico ist auch dreifacher Gewinner der International Film Music Critics Awards (für Isabel und Carlos Kaiser König); er hat drei Nominierungen für den Platinum Film Award (für Neruda, Magallanes und A Twelve Year Night) und wurde von der Spanischen Musikkritikervereinigung als 'Komponist des Jahres 2016' ausgezeichnet. Seine Musik für den Film El verano que vivimos wurde für einen Goya-Preis 2021 nominiert und er wurde auch von der IFMCA als Komponist des Jahres 2020 nominiert. The Secret in Their Eyes, Oscar-Gewinner als bester ausländischer Film, erhielt mehrere internationale Auszeichnungen, darunter das Havana Film Festival und die Argentinische Filmakademie-Preise, sowie die Nominierung für die Goya-Preise der Spanischen Filmakademie. Er wurde auch für einen Emmy Award für seine Musik für Watership Down und den BAFTA Award für die Originalmusik für The English nominiert.
Als Pianist und Dirigent trat Jusid als Solist in einigen der bekanntesten Säle in Nordamerika, Asien und Europa auf, darunter die Carnegie Weill Hall in New York, das Colon-Theater in Buenos Aires, das Israel Philharmonic Orchestra House of Tel Aviv und das Nationale Auditorium von Madrid. Seit 2005 und über zehn Jahre hinweg war Federico Resident-Komponist und Pianist des Sonor Ensembles. In diesen Jahren tourte er durch Spanien, Europa und Asien und spielte Repertoiremusik sowie seine eigenen Kompositionen. Darüber hinaus trat Jusid mit weltweit renommierten führenden Orchestern auf, wie dem Argentinischen Nationalen Sinfonieorchester, dem Bratislava Sinfonieorchester, dem Tenerife Sinfonieorchester, dem Philharmonieorchester von Buenos Aires, der Paris Sinfonietta, dem Galicischen Sinfonieorchester, dem Spanischen Nationalen Rundfunkorchester, um nur einige zu nennen.