oder

Dieter Schleip (63)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 06. Februar 1962 in Deutschland

Biographie

Dieter Schleip wurde in Aachen geboren. Er ist Gitarrist und Keyboarder in verschiedenen Bands (z.B. "Catch 22") seit etwa 1977; erste eigene Arrangements und Kompositionen. Ausgeprägtes Interesse an Filmmusik von Anfang an. Gründungsmitglied des Aachener Filmhauses im Jahr 1985, aktiv bei der Organisation des Aachener Filmfestivals. In 1986, Komposition von ersten Filmthemen. In 1987, Umzug nach München mit der Absicht, die Komposition von Filmmusik zu seinem alleinigen Beruf zu machen. Jobs als Studio-Gitarrist, Auftritte mit verschiedenen Bands. Theaterengagements als technisch/künstlerischer Freelancer.

Erste Filmkontakte; Komposition von Filmmusiken - anfangs meist für Filmstudenten - und Produktion dieser Partituren, unter manchmal recht wilden Bedingungen. Ausgedehnte Auslandsaufenthalte (USA, Mexiko, Indien, China, Grönland, Südostasien und Neuseeland für sechs Monate).

In den folgenden Jahren intensivierte sich die Zusammenarbeit mit bestimmten Filmregisseuren, die ebenfalls ihre Karriere begannen. (Wie zum Beispiel Martin Enlen oder Jobst Oetzmann, später Thomas Berger, Vivian Naefe, Torsten C. Fischer, Dominik Graf und andere). 1993 wurde seine erste Partitur für Orchester mit dem Tessarini Kammerorchester Brno aufgenommen (für den Kurzfilm "Der Magier" von Markus Wernig). 1995 erregte Schleip's Filmmusik für "Roula" Aufmerksamkeit und Anerkennung in der Branche. Seitdem hat er zahlreiche Filmmusiken für Kinofilme und Fernsehfilme komponiert, meist mit hohem Budget und großen Orchestern. Seit diesem Zeitpunkt lebt Schleip ausschließlich von seiner Arbeit als Filmkomponist.

1996 gewann er ein Stipendium der Filmwerkstatt Essen für den European Film Music Composition Workshop 1996. Workshops präsentiert von: Michael Nyman, Wojciech Kilar und Krystof Zanussi. 1997 gewann er das gleiche Stipendium. Workshops geleitet von: Patrick Doyle und Randy Thom.

Schleip selbst ist zunehmend als Lehrer tätig, z.B. bei einem Workshop bei der 7. Internationalen Sommerakademie für Film, TV und Musik in München im Sommer 2001. Er hat zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, wie den Deutschen Fernsehpreis 2000 und 2003 (Kategorie: Beste Musik), den Preis der deutschen Filmkritik 2001, 2002 und 2008, jeweils für die beste Filmmusik. Zudem erhielt er 2009 den Max Ophüls Filmmusikpreis und 2010 den renommierten Adolf-Grimme-Preis. Dieter Schleip ist Mitglied des "Deutschen Komponistenverbandes" und Gründungsmitglied der "Deutschen Filmakademie".


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.