
Matt Friedman
Biographie
Matt Friedman ist ein preisgekrönter Filmeditor und langjähriges Mitglied der AFI-Fakultät, wo er im zweiten Jahr Schnitt unterrichtet. Er wurde in einer ländlichen Gegend im Osten Tennessees in eine Bergbau-Familie geboren, die in den Ausläufern der Appalachen lebte. Seine Liebe zur Filmindustrie begann im Alter von 8 Jahren, als seine Eltern ihm eine Super-8-Kamera schenkten. Schnell machte er sich daran, Filme zu drehen, in denen er Modellautos mit Coleman White Fuel in die Luft sprengte.Nach seinem Abschluss an der Oak Ridge High School mit einem Schwerpunkt auf ausgestorbenen alten Sprachen zog Matt nach Chicago, um die Northwestern University zu besuchen. Aufgrund einer Reihe von Registrierungsfehlern hatte er genug Credits für einen Abschluss in Volkswirtschaftslehre sowie im Film. Keiner seiner College-Filme beinhaltete jedoch das Sprengen von Modellautos. Er schloss sein Volkswirtschaftsstudium an der University of Queensland in Brisbane, Australien, ab, wo ihm von einer Gruppe australischer Studenten 100 AU$ und eine Schneekugel aus Sydney angeboten wurden, wenn er per Abwesenheitswahl für Clinton im Jahr 1992 stimmen würde.
Matt zog dann in eine geräumige Zwei-Zimmer-Wohnung im malerischen North Hollywood, um seine Filmkarriere ernsthaft zu beginnen. Er kam gerade rechtzeitig für das Northridge-Erdbeben sowie die Brände und Erdrutsche von 1993 und hatte das große Glück, für eine Reihe von äußerst unterstützenden und wunderbaren Editoren zu arbeiten, darunter (aber nicht beschränkt auf!) Peter Teschner, Emma Hickox, Jill Bilcock und Sheldon Kahn.
In den letzten Jahren hat Matt es genossen, eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Filmen und Fernsehpiloten zu schneiden, darunter auch Filme auf Spanisch und Chinesisch, obwohl er die Sprachen nicht spricht. Er lebt jetzt in den Hollywood Hills mit seinem wunderbaren Ehemann Chris und ihrem Sohn. Leider konnte Matt aufgrund der Brandschutzbestimmungen in den Hollywood Hills keine Modellautos mehr mit Coleman White Fuel in die Luft sprengen, obwohl er sich darauf freut, in naher Zukunft zu seinen Wurzeln zurückzukehren.