oder

Joe Shuster (1914-1992)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 10. Juli 1914 in Kanada
Gestorben: ✟ 30. Juli 1992 in Los Angeles, Kalifornien, USA im Alter von 78 Jahren
Name: Joseph Schuster

Biographie

Joe Shuster wurde in Toronto, Ontario, Kanada, geboren. Im Alter von 9 Jahren zog er mit seiner Familie nach Cleveland, Ohio, wo er seinen zukünftigen Partner Jerome "Jerry" Siegel kennenlernte und sich mit ihm anfreundete. Siegel und Shuster waren beide begeisterte Science-Fiction-Fans und veröffentlichten Mitte der 1920er Jahre ein Fanzine. In dieser Zeit lasen sie Philip Wylies Buch "Gladiator" über eine mysteriöse Figur mit Superkräften und Unverwundbarkeit. Sie schufen einen Strip für ihr Fanzine (Shuster zeichnete, Siegel schrieb), der einen bösen Superhelden zeigte, den sie später in einen Helden verwandelten. 1936 versuchten sie vergeblich, daraus einen täglichen Comicstrip zu machen. Etwa zur gleichen Zeit bekamen beide junge Männer eine Anstellung bei DC-National (heute DC Comics) und arbeiteten an Titeln wie Doctor Occult, Slam Bradley und Radio Squad.

1939 beschloss der DC-Redakteur Sheldon Meyer, den beiden jungen Männern eine Chance zu geben und veröffentlichte ihre Figur Superman in einem neuen Comic-Titel, "Action Comics". Superman war ein nahezu sofortiger Erfolg, der innerhalb eines Jahres seinen eigenen titelgebenden Comic erhielt und dann in nahezu allen Medienformaten zu sehen war.

Shuster und Siegel arbeiteten viele Jahre an Superman weiter, wurden aber zunehmend verbittert über die Gewinne, die DC-National mit ihrer Figur erzielte (aufgrund der damaligen Praxis hatten die Schöpfer alle Rechte an der Figur an den Verlag abgetreten). 1946 verklagten Shuster und Siegel DC auf einen Anteil an den Rechten an Superman (ihr Anwalt war Albert Zugsmith). Der Fall zog sich bis 1948 hin, als die beiden Männer sich auf Tantiemen nur für die Figur Superboy einigten. Sie mussten auch künftige Ansprüche auf die Figur Superman abtreten.

Shuster war verbittert über seine Behandlung und beschloss, die Comic-Branche zu verlassen. 1975, nach dem Superman-Film, der neues Interesse an der Figur weckte, verklagten die beiden Männer DC erneut auf Anerkennung und Tantiemen. DC, mit viel Nachdruck vom Verleger/Redakteur Carmine Infantino, setzte Siegels und Shusters Namen wieder ins Impressum als Schöpfer und gewährte den beiden Männern eine jährliche Rente von 35.000 Dollar. Shuster starb 1992, fast blind und immer noch verbittert über die Behandlung, die er erfahren hatte.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.