oder

Jerry Siegel (1914-1996)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 17. Oktober 1914 in USA
Gestorben: ✟ 28. Januar 1996 in Los Angeles, California, USA im Alter von 81 Jahren
Name: Jerome Siegel

Biographie

Jerry Siegel wurde in Cleveland, Ohio, geboren. 1931 traf und freundete er sich mit seinem zukünftigen Partner Joe Shuster an, der aus Kanada stammte. Beide waren begeisterte Science-Fiction-Fans und veröffentlichten Mitte der 1920er Jahre ein Fanzine. In dieser Zeit lasen sie Philip Wylies Buch "Gladiator" über eine mysteriöse Figur mit Superkräften und Unverwundbarkeit. Daraufhin entwickelten sie einen Comicstrip für ihr Fanzine (Shuster zeichnete, Siegel schrieb) über einen superstarken Bösewicht, den sie später in einen Helden verwandelten. 1936 versuchten sie vergeblich, diesen Comicstrip als tägliche Zeitungskarikatur zu etablieren. Ungefähr zur gleichen Zeit begannen beide, für DC-National (heute DC Comics) zu arbeiten, an Titeln wie Doctor Occult, Slam Bradley und Radio Squad. Siegel entwickelte und arbeitete auch an dem Charakter Spectre. 1939 entschied DC-Redakteur Sheldon Meyer, den beiden jungen Männern eine Chance zu geben und veröffentlichte ihre Figur Superman in einem neuen Comic-Heft, "Action Comics". Superman war fast sofort ein Erfolg und bekam innerhalb eines Jahres seine eigene Titelgeschichte, bevor er in nahezu jedem Medienformat auftauchte.

Siegel und Shuster arbeiteten viele Jahre an Superman weiter, wurden jedoch zunehmend verbittert über die Gewinne, die DC-National durch ihre Figur erzielte. 1946 verklagten Shuster und Siegel DC, um einen Anteil an den Rechten an Superman zu erhalten. Der Fall zog sich bis 1948 hin, als die beiden Männer sich darauf einigten, nur Tantiemen für die Figur Superboy zu erhalten. Sie mussten auch alle zukünftigen Ansprüche auf die Figur Superman abtreten.

Shuster verließ das Comic-Feld, während Siegel DC verließ, um in den 1950er Jahren als Comic-Redakteur bei Ziff-Davis Publications zu arbeiten. Ohne seinen langjährigen Partner fehlte Siegel jedoch die kreative Inspiration und er verlor allmählich seine Aufträge. Schließlich wandte sich Siegel's Frau an den Verlag und fragte: "Wollen Sie wirklich die Schlagzeile 'Superman-Erfinder verhungert' lesen?" und bat darum, ihrem Mann ungenannte Arbeiten zu verschaffen.

In den 1960er Jahren schrieb Siegel viele Superman-Geschichten, darunter viele über Supermans Heimatplaneten Krypton. 1964 ließ DC Siegel erneut gehen. Er zog nach Los Angeles, wo er fast ein Einsiedlerleben führte. 1975, nach dem großen Erfolg des Superman-Films, verklagten die beiden Männer DC erneut, um Anerkennung und Tantiemen zu erhalten. Auf Druck des Herausgebers/Redakteurs Carmine Infantino setzten DC ihrer beiden Namen als Schöpfer auf das Deckblatt und gewährten den beiden eine jährliche Rente von 35.000 Dollar. Schließlich erhielt Siegel die Anerkennung, die ihm gebührte, und wurde als einer der Pioniere der Comicindustrie anerkannt. 1999 gewannen seine Erben schließlich ihren Rechtsstreit mit DC und erhielten 50% Eigentum und Kontrolle über Superman.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.