
Gurdeep Singh
Wissenswertes
Geboren: ✹ 1960 in Agra, indienBiographie
Gurdeep Singh gehört dem berühmten Ahluwalia-Clan aus Lahore, Punjab, an. Sein väterlicherseits war wohlhabende Grundbesitzer und sein mütterlicher Großvater war Polizeikommissar in Lahore. Während der Teilung Indiens und Pakistans wurde seine Familie gezwungen, in der Nacht auf einem Lastwagen zu fliehen. Nach ihrer Ankunft in Indien ließen sich seine Eltern in Agra in der Nähe des Taj Mahal nieder, wo Gurdeep in eine Familie mit zwei älteren Schwestern und einem älteren Bruder geboren wurde. Sein Vater war bei den Indischen Eisenbahnen als Wageninspektor tätig und kämpfte während des Zweiten Weltkriegs in Burma an der Seite der britischen Armee. Als Sohn eines Eisenbahners reiste Gurdeep viel mit der Familie und blieb nie länger als zwei Jahre an einem Ort. Nach der Pensionierung seines Vaters brachte sein älterer Bruder die Familie nach Bombay (dem heutigen Mumbai). 1960, im Alter von 16 Jahren, schloss Gurdeep die High School in Bombay ab. In seinem letzten Schuljahr begann Gurdeep, sich für die Bombay-Filmstudios zu interessieren, und bald schrieb er über Filmstars für beliebte Filmmagazine. Er veröffentlichte auch Kurzgeschichten in bedeutenden literarischen Publikationen. Sein älterer Bruder war besorgt über Gurdeps frühe Kontakte zur Filmindustrie und schickte ihn zur fundierten Ausbildung an die renommierte Sir J.J. School of Arts. Während seiner Zeit an der Sir J.J. etablierte sich Gurdeep als Fotojournalist und wurde in wichtigen Publikationen Indiens veröffentlicht. Während seines Studiums erhielt er eine beeindruckende Einladung, seine Kurzgeschichten im All-India Radio in Bombay vorzulesen. 1967 schloss er sein Studium mit einem Abschluss in angewandter Kunst und einem Diplom in bildender Kunst ab. Nach dem Studium gründete Gurdeep die Werbefirma Studio CAS, die die Verlags- und Unterhaltungsbranche Bombays bediente. Gurdeeps großer Durchbruch kam 1969, als er die Hauptrolle als Sikh mit Vollbart und Turban spielte. Dies war historisch für die indische Filmindustrie. In diesem Film, "Uski Roti", erhielt Gurdeep begeisterte Kritiken von den Medien für seine Rolle als harter, trinkfreudiger Busfahrer, der eine Frau im Dorf und eine Geliebte in der Stadt hatte. Insgesamt war es trotz der kritischen Anerkennung keine gute Erfahrung für Gurdeep aufgrund des Doppelspiels und der Hinterhältigkeiten, die er erlebte. Bald darauf verlor Gurdeep das Interesse an der indischen Filmindustrie, hörte auf zu schreiben und Bilder zu machen, widmete sich aber ernsthaft der Malerei. Anfang 1971 verkaufte Gurdeep alles, verließ Indien und kam in die Vereinigten Staaten. In Amerika setzte Gurdeep seine Malerei fort und stellte in New York, New Jersey und kurzzeitig in Bombay aus. Während dieser Zeit arbeitete Gurdeep als Artdirector für drei Firmen in New York City. 1989 gründete Gurdeep Singh eine in New York ansässige Werbe- und Marketingfirma, die nationale und internationale Unternehmen bediente.Im Jahr 2002 wurde Gurdeep von einem Bekannten für eine kleine Fernsehrolle empfohlen, was Gurdeeps Wiedereinstieg ins Filmgeschäft bedeutete. Gurdeep entschied sich, seine Werbe- und Marketingfirma zu schließen, um sich voll und ganz auf seine Schauspielkarriere zu konzentrieren. Gurdeep ist ein stolzer Sikh, der die Lehren der zehn Gurus und des Guru Granth Sahib sehr ernst nimmt. Er ist auch ein stolzer Vater von zwei Töchtern und drei Söhnen, die er seine "Panj Piyare" (die ersten fünf Sikhs, die von Guru Gobind Singhji getauft wurden) nennt. Gurdeep lebt mit seiner Familie in New York City.