oder

Melissa Kent


Biographie

Melissa Kent wuchs in Virginia, Washington D.C., New Jersey und Los Angeles auf. Sie besuchte die UCLA als Hauptfach Theater, als ihr Weg sich während eines Praktikums bei "Entertainment Tonight" in Richtung Schnitt verlagerte. Kurz nach ihrem Abschluss erhielt sie ihren ersten Schnitt-Credit in Gregory Navas mehrgenerationenübergreifendem Spielfilm "My Family", der von Francis Ford Coppola produziert wurde. Dies ebnete den Weg für ihre Beteiligung an zahlreichen Projekten von Coppola, darunter die Co-Bearbeitung von "The Rainmaker", unter seiner Regie sowie Sofia Coppolas Regiedebüt "The Virgin Suicides".

Melissa studierte seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier und Tanz und trat in einer Rockband auf und war als Swingtänzerin aktiv. Sie fand ihre Nische im Schnitt von Filmen, die von Musik durchdrungen sind. Zu den bemerkenswerten Arbeiten zählen "Crossroads" mit Britney Spears, "The Dirt", das die Geschichte von Mötley Crüe erzählt, und die Biografie "Mahalia" über die legendäre Mahalia Jackson. Derzeit bringt sie ihr Fachwissen in Rudy Mancusos "Música" ein und setzt damit ihre Tradition fort, Erzählungen mit Musik im Mittelpunkt zu verweben.

Vielseitigkeit prägt Melissas Karriere, da sie nahtlos zwischen Genres wechselt, von Drama über Komödie, Romanze, Science-Fiction bis hin zu Thrillern. Die Zusammenarbeit mit angesehenen Regisseuren wie Ewan McGregor ("American Pastoral"), Lee Toland Krieger ("The Age of Adaline"), Deon Taylor ("The Intruder"), und Sanaa Hamri ("Just Wright", "The Sisterhood of the Traveling Pants 2") hat ihr Handwerk bereichert und sie zu einer vielseitigen Cutterin gemacht, die verschiedene erzählerische Nuancen einfängt.

Ihr Vorstoß ins Fernsehen und Streaming umfasste gefeierte Produktionen für Regisseur Kenny Leon ("Mahalia", "American Son", "A Raisin in the Sun"), sowie "The Reagans", die alle für den Emmy für den besten Fernsehfilm nominiert wurden. Für "The Reagans" erhielt Melissa eine Eddie Award Nominierung von American Cinema Editors.

Zwischen ihren Schnittarbeiten wagte sich Melissa auch ans Regieführen und schuf den fesselnden Kurzfilm "Bernie and Rebecca", der auf Festivals weltweit gefeiert wurde und nun online gestreamt werden kann.

Melissa ist Mitglied im Executive Committee des Film Editors Branch der Academy of Motion Picture Arts & Sciences und Mitglied der Television Academy.

Abseits ihrer beruflichen Erfolge findet Melissa Erfüllung in ihrem Privatleben, das sie mit ihrem Ehemann, dem Konzeptdesigner Scott Robertson, teilt und fühlt sich sehr glücklich, eine Karriere zu haben, die so tief mit ihren Interessen resoniert.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.