
Harry Manfredini (81)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 25. August 1943 in USABiographie
Filmmusik-Komponist Harry Manfredini spezialisiert sich auf Musik für Horrorfilme, ist aber auch ein Liedermacher und Jazz-Solist. Von seinen eindringlichen dramatischen Partituren für die "Freitag der 13."-Filme bis hin zu seiner abenteuerlichen Musik für "The Omega Code" hat sich Harry Manfredini als Filmkomponist im Stil von Bernard Herrmann etabliert.Manfredinis Arbeit in der Filmindustrie begann 1978, als er sich Sean S. Cunningham für dessen Low-Budget-Film "Manny's Orphans" anschloss. Sein eindringliches Score für Paramounts 1980er Spielfilm "Freitag, der 13." brachte dem Film die ideale, realistische und spannungsgeladene Vertonung. Auch "Freitag, der 13." wurde von Sean Cunningham inszeniert, und Manfredini setzte die Arbeit an den Soundtracks aller Fortsetzungen von "Freitag, der 13." fort, mit Ausnahme von Part 8, der von Fred Mollin übernommen wurde.
Manfredinis Partituren für "House - Das Horrorhaus" (1985), "DeepStar Six - Das Grauen in der Tiefe" (1989) und "Cameron" (1988) bestätigten ebenfalls seinen Ruf als beliebter Horrorfilm-Komponist. Er komponierte jedoch auch für Abenteuer-, Comedy- und Familienfilme, darunter "Im Sauseschritt ins Dünenbett" (1983), "Die Asse der stählernen Adler" (1992) und "Follow Your Heart" (1999). In den letzten Jahren komponierte er die Musik für große Spielfilme, darunter "Wes Craven's Wishmaster" (1997), "The Omega Code" (1999) und kürzlich "Jason X" (2001) für New Line Cinema.