oder

Frank Faylen (1905-1985)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 08. Dezember 1905 in USA
Gestorben: ✟ 02. August 1985 in Burbank, Kalifornien, USA im Alter von 79 Jahren
Name: Francis Charles Ruf
Größe: 178 cm

Biographie

Der amerikanische Charakterdarsteller Frank Faylen spezialisierte sich auf durchschnittliche Rollen und konnte gleichermaßen in sympathischen als auch in unsympathischen Rollen überzeugend sein. Seine Eltern, das Vaudeville-Team Ruf und Cusik, nahmen ihn als Baby mit auf die Bühne, und Faylen wuchs im Theater auf. Er besuchte das St. Joseph's Preparatory College in Kirkwood, Missouri, kehrte aber als komischer Pantomime zum Vaudeville zurück. In den späten Zwanzigern und frühen Dreißigern tourte er durch das Land, zunächst als Clown und später als Sänger und Tänzer mit akrobatischer Geschicklichkeit. Während eines Tourstopps in Los Angeles wurde er screengetestet und begann eine dreißigjährige Karriere als einer der bekanntesten Charakterdarsteller Hollywoods. Zu seinen berühmtesten Filmrollen gehörten der bösartige männliche Krankenpfleger Bim in Das verlorene Wochenende (1945) und der Taxifahrer Ernie in Ist das Leben nicht schön? (1946). Seinen größten Ruhm erlangte er jedoch im Fernsehen, insbesondere als Dobies Vater Herbert T. Gillis in The Many Loves of Dobie Gillis (1959). Faylen war mit der Schauspielerin Carol Hughes verheiratet, mit der er zwei Töchter hatte. Er zog sich nach Funny Girl (1968) zurück und starb 1985.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.