oder

Michael Medeiros


Biographie

Michael Medeiros wurde als Sohn portugiesischer und spanischer Eltern auf Hawaii geboren und wuchs dort auf. Er begann seine Theaterkarriere an der University of Hawaii, wo er in den Stücken "Coriolanus" und "Macbeth" an der Seite von Timothy Dalton und Cyril Cusack auftrat und den UTG Award als bester Schauspielstudent gewann. Bekannt als Schauspieler mit beeindruckender Bandbreite und Tiefe, spielte Michael wiederholt die Rolle des Gordon Landon in der Serie "Manifest". In früheren Arbeiten erhielt er große Anerkennung für seine Darstellung von Tennessee Williams in der gewagten Neuinterpretation von "Camino Real" im Goodman Theatre, spielte den russischen politischen Offizier in "X-Men: Erste Entscheidung", der versehentlich die Welt rettet, und verkörperte den Ehemann von Dianne Wiest im Indie-Klassiker "Synecdoche, New York" von Charlie Kaufman. Mühelos wechselnd zwischen Bühne und Leinwand, arbeitete er an sieben Episoden von "Law & Order" mit, von denen eine, "Disappeared", beinahe Kultstatus erlangt hat. Er führte den Kavallerieangriff als Major Reno in "Son of the Morning Star" an, sang die Titelrollen in "Sweeney Todd" und "Der Mann von La Mancha" und spielte den betrunkenen Dichter Igor im Festivalfavoriten "Sometime in August". Als versierter Gitarrist und Komponist hat er diese Fähigkeiten in drei verschiedenen Produktionen von Shakespeares "Was ihr wollt" eingebracht. Außerdem schrieb und inszenierte er für die Leinwand, darunter den Spielfilm "Tiger Lily Road" mit Tom Pelphrey, Ilvi Dulack und Karen Chamberlain in den Hauptrollen. Dieser lief auf internationalen Festivals, gewann den Publikumspreis für die beste Komödie in Woods Hole, war der Eröffnungsfilm des Orlando International Film Festivals und wurde im Quad Cinema in New York City gezeigt.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.