Geboren: ✹ 15. Februar 1907 in USA Gestorben: ✟ 01. Januar 1994 in Santa Monica, California, USA im Alter von 86 Jahren Name: Cesar Julio Romero Jr. Alias: Butch; The Latin Lover; The Latin from Manhattan Größe: 191 cm
Biographie
Der große, charmante und elegante Cesar Romero hatte tatsächlich zwei Ansprüche auf Ruhm in Hollywood. Für eine Generation war er der wohlerzogene lateinische Liebhaber zahlreicher Musicals und romantischer Komödien, und der schurkische Bandit The Cisco Kid in einer Reihe von Low-Budget-Western. Eine jüngere, am Fernsehen erzogene Generation kennt Romero jedoch besser als den weißgesichtigen, grünhaarigen, kichernden Schurken The Joker der kultigen TV-Serie Batman aus den 1960er Jahren und als tollpatschigen Firmenschurken in einer Reihe von Walt Disney-Komödien, zum Beispiel als Verfolger des jungen Kurt Russell in der Spaßkomödie 'Superhirn in Tennisschuhen'. Fans und Kritiker waren sich einig, dass Romero ein großes Talent war, das sich als dauerhafter und vielseitiger Star in einer überwältigenden Vielfalt von Rollen in fast 60 Jahren als Schauspieler, Tänzer und Komiker bewies. Cesar Romero wurde im Februar 1907 als Kind kubanischer Eltern in New York City geboren. Er besuchte die Collegiate School und die Riverdale Country School, bevor er als Ballsaaltänzer arbeitete. Sein erstes Broadway-Engagement hatte er 1927 in der Produktion Lady Do, danach in dem Bühnenstück Strictly Dishonorable. Seine erste Filmrolle spielte er in 'The Shadow Laughs (1933)', danach zeigte er starke Performances in 'Die spanische Tänzerin (1935)' und in dem Shirley Temple-Lieblingsfilm 'Rekrut Willi Winkie (1937)'. Kritiker und Fans sind sich in der Regel einig, dass Romeros beste Leistung die Darstellung des spanischen Entdeckers Cortez in 'Der Hauptmann von Kastilien (1947)' war. Er glänzte jedoch auch in dem entzückenden 'Die unvollkommene Dame (1948)' und in einigen anderen heiteren und unbeschwerten Eskapaden. 1953 spielte er in der 39-teiligen Spionage-TV-Serie 'Passport to Danger (1954)', die ihm aufgrund einer klugen Gewinnbeteiligungsvereinbarung ein beträchtliches Einkommen einbrachte. Obwohl Romero inzwischen recht wohlhabend war und nicht mehr arbeiten musste, konnte er nicht dem Drang widerstehen, vor der Kamera zu stehen. Er trat weiterhin in einer Vielzahl von Filmrollen auf, überraschte jedoch alle in Hollywood, als er sich der Rolle des 'Jokers' in der enorm erfolgreichen TV-Serie 'Batman' annahm. Romero, der seinen Markenzeichen-Schnurrbart für die Rolle nicht rasieren wollte, ist bei genauer Beobachtung zu sehen, wie das weiße Clown-Make-up direkt über seinen geliebten Schnurrbart aufgetragen wurde! Die Auftritte in Batman waren nur ein kleiner Teil des enormen Umfangs an Arbeit, den Romero in das Fernsehen einbrachte. Er hatte Gastrollen in Dutzenden von Shows, darunter 'Tausend Meilen Staub', '77-Sunset-Strip', 'Zorro', 'Fantasy Island' und 'Mord ist ihr Hobby'. Dennoch war 'The Joker' die Rolle, für die seine TV-Arbeit am besten in Erinnerung bleibt. Romero bemerkte oft, dass ihn viele Jahre nach dem Ende von Batman die Fans anhalten und ihn bitten würden, genau wie er als Joker zu kichern und zu lachen. Romero kam diesem Wunsch immer nach, und sowohl er als auch die Fans liebten es! Mit einer neuen Attraktivität für eine jüngere Fangemeinde tauchte Romero in drei sehr beliebten Disney-Komödien auf: 'Superhirn in Tennisschuhen', 'Es kracht, es zischt - zu seh'n ist nischt' und 'Der Retorten-Goliath' als korrupter, aber unfähiger Schurke A.J. Arno. Während des restlichen Teils der 80er Jahre blieb Romero beschäftigt, und selbst im Alter von 78 Jahren liebten die Damen immer noch seinen Charme, so dass er als Jane Wymans Liebesinteresse in der meistgesehenen Prime-Time-Seifenoper 'Falcon Crest' besetzt wurde, in der er von 1985 bis 1987 die Rolle des Peter Stavros spielte. Obwohl Romero 1990 das Schauspielern aufgab, blieb er aktiv und moderierte regelmäßig klassische Filmprogramme im Kabelfernsehen. Als talentiertes und viel geliebtes Hollywood-Symbol verstarb er am Neujahrstag 1994 im Alter von 86 Jahren.