
Ben Odell
Biographie
Ben Odell ist Partner der 3pas Studios zusammen mit dem mexikanischen Komiker und Regisseur Eugenio Derbez. Derbez ist Mexikos beliebtester Komiker, und sein vorheriger Film, 'Instructions Not Included', spielte weltweit über 100 Millionen Dollar ein und wurde zum erfolgreichsten spanischsprachigen Film aller Zeiten in den USA und zum zweit erfolgreichsten Film in jedweder Sprache in Mexiko. 3pas hat einen First-Look-Deal mit Pantelion Films, einem Joint Venture zwischen dem US-Unterhaltungsstudio Lionsgate und dem mexikanischen Medienkonglomerat Estudios Televisa. Sie entwickeln derzeit viele Spielfilme, darunter ein Remake der französischen Komödie 'The Valet'.Odell war zuvor Produktionsleiter bei Pantelion Films. In seiner Rolle bei Pantelion entwickelte und produzierte Odell Filme für den hispanischen Markt in den USA sowie für Mexiko und Lateinamerika. Unter anderem produzierte er die inspirierende wahre Geschichte 'Spare Parts' mit George Lopez, Jamie Lee Curtis und Marisa Tomei sowie die Coming-of-Age-Komödie 'Girl in Progress' mit Eva Mendes, Mathew Modine und Patricia Arquette.
Odell produzierte auch 'Un Cuento Chino' (eine spanisch-argentinische Koproduktion) mit Ricardo Darín ('El Secreto de los Ojos') und geschrieben und inszeniert von Sebastián Borensztein. Chino war der erfolgreichste argentinische Film des Jahres 2011 und einer der erfolgreichsten argentinischen Filme aller Zeiten. Bei seiner internationalen Veröffentlichung brach er Box-Office-Rekorde für lateinamerikanische Filme sowohl in Lateinamerika als auch in Europa. Er gewann den argentinischen Filmpreis für den besten Spielfilm und den Goya, den spanischen Filmpreis, für den besten lateinamerikanischen Film. Er hat zahlreiche Festivals gewonnen, darunter den Großen Preis der Jury und den Publikumspreis beim Filmfestival in Rom.
Odell war auch Executive Producer des englischsprachigen 3D-Familienthrillers 'The Games Maker' mit Joseph Fiennes und Ed Asner. Der Film wurde in Koproduktion mit Disney Lateinamerika in Argentinien von Pampa Films produziert und von Juan Pablo Buscarini inszeniert. Er wurde im Sommer 2014 weitläufig in ganz Lateinamerika veröffentlicht und wird weiterhin weltweit in den Kinos gezeigt.
Vor Pantelion war Odell Präsident der Produktion bei Panamax Films, wo er Spielfilme und Fernsehfilme für den hispanischen Markt unter einem Vertrag mit Lionsgate produzierte. Sie produzierten und exekutiv produzierten viele Filme sowohl in Spanisch als auch in Englisch. Odell produzierte auch den Arthouse-Spanisch-Thriller 'Sangre de Mi Sangre'. Sangre (unter seinem damaligen Titel 'Padre Nuestro') gewann den Großen Preis der Jury beim Sundance Film Festival (2007) und lief bei New Directors/New Films im Museum of Modern Art in New York im Frühjahr 2007. Der Film wurde von IFC veröffentlicht. Sangre erhielt zwei Nominierungen für die Independent Spirit Awards, für das beste erste Spielfilm (für das Odell nominiert wurde) und das beste Drehbuch.
Odell lebte von 1992 bis 2000 in Kolumbien, Südamerika. Er arbeitete zunächst als freier Journalist, bevor er dort zum spanischsprachigen Fernseh- und Drehbuchautor wurde. Als Fernsehautor schuf und schrieb er über 300 Stunden spanischsprachiges Fernsehen, darunter die erste Actionserie 'Fuego Verde', die eine der bestbewerteten Serien im kolumbianischen Fernsehen war. Er schrieb auch gemeinsam das kolumbianische politische Satire-Spielfilm 'Golpe de Estadio', das 1999 für den spanischen Filmpreis 'Goya' nominiert war und 2000 als kolumbianischer Beitrag für den Oscar eingereicht wurde. Es ist nach wie vor einer der erfolgreichsten kolumbianischen Filme aller Zeiten.
Odell ist auch ein Pädagoge. Er hat Drehbuchschreiben und Produktion an der Columbia University und der New School in New York City unterrichtet und Vorträge über Filmemachen in ganz Lateinamerika und Europa gehalten. Er war ein beitragender Autor zur Film-Anthologie 'Swimming Upstream, A Lifesaving Guide to Short Film Distribution', veröffentlicht von Focal Press und für das Lehrbuch 'Producer to Producer' von Michael Wiese Productions über die Kunst des Low-Budget-Filmemachens.
Odell hält einen MFA in Film von der Columbia University, wo er mit Auszeichnung abschloss. Er ist Mitglied der Producer's Guild of America.