Die wellige Brünette und elegante Produzentin Marianne Maddalena hat italienische Ursprünge, wurde jedoch in Lansing, Michigan in den frühen 60er Jahren geboren. Sie besuchte die Michigan State University und reiste dann nach Europa, um in Italien und Frankreich zu studieren und zu arbeiten. Sie trat Anfang 1986 in die Welt des Kinos ein, als sie einen Job von Warner Bros. bei "Deadly Friend" bekam. Sie war die persönliche Sekretärin von Wes Craven und sie wurden sehr gute Freunde. Ende 1986 rief Craven sie an, um sein Assistent in "The Serpent and the Rainbow" zu sein: Die Dreharbeiten begannen im Februar 1987 in Haiti und es war sehr schwer für alle Mitglieder der Crew und der Besetzung. Im Jahr 1988, als der Film veröffentlicht wurde, wollte Marianne in der Produktion starten: Craven entwickelte "Shocker" für Alive Films und sie war dabei, es mit Barin Kumar zu produzieren. Das Budget war sehr begrenzt, aber als der Film veröffentlicht wurde, nahm er $16m an der Kinokasse ein. Nach ihrem ersten Erfolg wurde Marianne eine offizielle Co-Produzentin für Wes Craven: 1990 war sie an der Produktion des NBC TV-Films "Night Visions" beteiligt und zwei Jahre später arbeitete sie wieder für das Fernsehen in der Serie "Nightmare Cafe". Zwischen diesen Fernseharbeiten produzierte sie "The People Under the Stairs" und mit "New Nightmare" (der erste Film, den sie alleine produzierte) wurde sie bei den Independent Spirit Awards nominiert. Nach der Exekutivproduktion für den Flop "Vampire in Brooklyn" und dem Hit "Scream", produzierte sie "Scream 2", "Music of the Heart" und "Scream 3".