
Stanley Clarke (73)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 30. Juni 1951 in USAName: Stanley Marvin Clarke
Größe: 191 cm
Biographie
Der vierfache Grammy-Gewinner Stanley Clarke hat während seiner über 40-jährigen Karriere als Bass-Virtuose den Status einer "lebenden Legende" erreicht. Er ist der erste Bassist in der Geschichte, der sowohl auf dem akustischen als auch auf dem elektrischen Bass gleichermaßen leidenschaftlich spielt und der erste Jazz-Fusion-Bassist, der Tourneen als Headliner anführte und weltweit ausverkaufte Shows hatte. Als Veteran von über 40 Alben gewann er 2011 den Grammy Award für das beste zeitgenössische Jazz-Album mit der Stanley Clarke Band. Clarke gründete zusammen mit Chick Corea und Lenny White die wegweisende Fusion-Gruppe Return to Forever. 2012 gewannen Return to Forever einen Grammy Award und einen Latin Grammy für das beste Jazz-Instrumentalalbum, Forever.Clarkes Kreativität wurde auf jede erdenkliche Weise anerkannt und belohnt: Gold- und Platin-Schallplatten, Grammy Awards, Emmy-Nominierungen, praktisch jede bestehende Leser- und Kritikerumfrage und mehr. Er war Rolling Stones allererster Jazzman of the Year und Bassist-Gewinner des Playboy Music Awards zehn Jahre in Folge. Clarke wurde mit dem Lifetime Achievement Award des Bass Player Magazins geehrt und ist Mitglied der "Gallery of Greats" des Guitar Player Magazins. 2004 wurde er in der Los Angeles Magazine als eine der 50 einflussreichsten Personen vorgestellt. Er wurde mit dem Schlüssel der Stadt Philadelphia geehrt und verewigte seine Hände im Zement als 1999er Inductee in Hollywoods "Rock Walk" am Sunset Boulevard. 2011 wurde er mit dem hoch angesehenen Miles Davis Award beim Montreal Jazz Festival für sein gesamtes Lebenswerk ausgezeichnet. Clarke gewann die Leser- und Kritikerumfragen des Downbeat Magazins in der Kategorie Bester Elektrischer Bassist in den letzten drei Jahren.
Als erfolgreicher Film- und TV-Komponist mit über 65 Projekten umfasst sein Portfolio unter anderem Boyz N The Hood, die Tina Turner-Biografie What's Love Got To Do With It, Romeo Must Die, The Transporter und Best Man Holiday. Er wurde für drei Emmy-Nominierungen berücksichtigt und erhielt einen BMI Award für seine Filmmusik. 2014 wurde Clarke eingeladen, Mitglied der exklusiven Academia of Motion Picture Arts & Sciences zu werden.
Geboren in Philadelphia, ist Clarke seit den frühen 1970er Jahren eine konstante Naturgewalt in der amerikanischen Musikszene, beginnend mit dem Erfolg der Jazz-Fusion-Gruppe Return To Forever. Dieser Erfolg ebnete den Weg für eine Reihe äußerst erfolgreicher Soloalben von Clarke. Auf diesem Weg hat er mit Quincy Jones, Stan Getz, Art Blakey, Paul McCartney, Jeff Beck, Keith Richards, Aretha Franklin, Stevie Wonder, Chaka Khan, The Police, Herbie Hancock und vielen anderen zusammengearbeitet und die Bühne mit Bob Marley und Miles Davis geteilt.
Clarke leitet sein eigenes Plattenlabel, Roxboro Entertainment Group, und glaubt daran, jungen Musikern etwas zurückzugeben, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Er und seine Frau Sofia gründeten vor dreizehn Jahren die Stanley Clarke Foundation als wohltätige Organisation, die jedes Jahr Stipendien an talentierte junge Musiker vergibt.