
James McQuaide
Biographie
James McQuaide war als VFX Supervisor/Producer und 2nd Unit Director bei der Neuinterpretation von CANDYMAN (2021) von Regisseurin Nia DaCosta und Produzent/Autor Jordan Peele tätig. Für seine Arbeit an diesem Film erhielt er eine VES-Nominierung für herausragende Neben-Visualeffekte in einem photorealistischen Spielfilm.Neuerdings war er als VFX Supervisor/Producer von Sony's EQUALIZER 3 (2023) für Regisseur Antoine Fuqua und Escape Artists Entertainment und MGM's DARK HARVEST (2023) für Regisseur David Slade und Matt Tolmach Productions tätig.
McQuaide arbeitete als Visual Effects Supervisor/Producer an allen fünf Titeln der 'Underworld'-Franchise - dem Original von 2003, sowie EVOLUTION (2006), RISE OF THE LYCANS (2009), AWAKENING (2012) und BLOOD WARS (2016). Außerdem war er als Executive Producer bei jedem der Filme tätig.
In allen Genres arbeitend, hat McQuaide die VFX von über fünfunddreißig Spielfilmen betreut/produziert, darunter Robert Benton's THE HUMAN STAIN (2003), Mark Pellington's THE MOTHMAN PROPHECIES (2002) und HENRY POOLE IS HERE (2008), Neveldine/Taylor's CRANK (2006), CRANK: HIGH VOLTAGE (2009) und GAMER (2009), Ryûhei Kitamura's THE MIDNIGHT MEAT TRAIN (2008), Robert Luketic's THE UGLY TRUTH (2009), Stuart Beattie's I, FRANKENSTEIN (2014), Lee Krieger?s THE AGE OF ADALINE (2015), Ewan MacGregor's AMERICAN PASTORAL (2016), Oliver Daly's A-X-L (2018), William Brent Bell's THE BOY (2016) und BRAHMS: THE BOY II (2019) und Pierre Morel's PEPPERMINT (2018). Er hat auch oft als ausführender Produzent und 2. Unit Director auf vielen dieser Produktionen gedoppelt.
Von 2003-2019 war McQuaide EVP, Post/VFX für Lakeshore Entertainment.
Als Drehbuchautor schrieb McQuaide die ersten Entwürfe von dem, was Guy Ritchie's SHERLOCK HOLMES (2009) wurde und adaptierte Sidney Sheldon's Roman THE DOOMSDAY CONSPIRACY, beides für Warner Bros.
Er begann seine Karriere als Direktor für kreative Angelegenheiten für Produzent Joel Silver's Silver Pictures.
McQuaide ist Absolvent der New York University's Tisch School of the Arts.