
John P. Fertitta
Biographie
John Fertitta, ein erfahrener Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler, hat mit fünf für den Oscar nominierten Regisseuren zusammengearbeitet, darunter Gary Ross, der John in seiner neuesten Filmrolle als Richter in 'Free State of Jones' inszenierte. Wie John es formuliert: 'Wenn man in 'Lucky Town' ist, will man nie wieder weg.'John Phillip Fertitta war das jüngste Mitglied einer lebhaften italienischen Familie. Er wuchs in einem kleinen Haus hinter der Metzgerei seines Vaters am Stadtrand von Shreveport, Louisiana, auf. 'Damals,' sagt John, 'lebten wir italienischen Kinder entweder über dem Laden, hinter dem Laden oder nicht allzu weit vom Laden entfernt.'
John entkam der Härte des Arbeiterlebens und den kulturellen Konflikten der 1960er Jahre, indem er ins Kino ging - eine Leidenschaft, die ihm von seinem Vater Tony beigebracht wurde. Jeden Samstag, bei Regen oder Sonnenschein, fuhr John mit der Straßenbahn in die alte Stadtbibliothek, um Variety zu lesen und zu träumen. Auf diese Weise bildete er sich selbst über die Filmindustrie und bereitete sich auf den Erfolg vor.
Die Filme kamen als nächstes. Durch eine Reihe glücklicher Zufälle in den 1970er Jahren traf John die unabhängigen Filmemacher Jim McCullough und Charles B. Piece. Beide engagierten John und gaben ihm die Möglichkeit, das Filmhandwerk hinter und vor der Kamera zu erlernen. Diese unabhängigen Filme setzten ihn fest auf seinen Karriereweg. Video Murders, ein Low-Budget-Film unter der Regie von Jim McCullough, war Johns erster bedeutender Filmauftritt als Lt. Delvecchio. Dieser Kultklassiker ebnete den Weg für Johns großes Debüt in 'Mississippi Burning,' inszeniert von Alan Parker. Dann, im Jahr 1989, teilte John die Leinwand mit der Filmikone Paul Newman, als er von Regisseur Ron Shelton in 'Blaze' besetzt wurde. Diese Rolle brachte Johns Karriere auf die nächste Ebene.
In schneller Folge arbeitete er mit innovativen Filmregisseuren wie Walter Hill, Robert Dornhelm und Christopher Reeve zusammen und übernahm Rollen, die seine Fähigkeit erweiterten, neue Facetten in sich selbst zu finden. Er festigte seinen Ansatz und reifte zu einem Schauspieler heran, der Nuancen verstand und Selbstvertrauen ausstrahlte. Johns harte Arbeit trug Früchte, als der unkonventionelle Regisseur Lee Daniels John besetzte, um an der Seite von Matthew McConaughey und Zac Efron in dem düsteren Drama 'The Paper Boy' zu spielen. Diese Rolle bestätigte Johns Können und Bühnenpräsenz, als Daniels John erneut engagierte. Diesmal arbeitete John mit dem Oscar-Preisträger Forest Whittaker als Mr. Jenkins in 'The Butler' zusammen.
Johns Karriere umfasst regelmäßige Auftritte im Fernsehen - zuletzt in 'Roots' und 'NCIS New Orleans.' Er freut sich darauf, weiterhin herausfordernde Rollen zu finden, die ihm ermöglichen, sich neu zu erfinden.
Fragt man ihn an jedem beliebigen Tag, wird John sagen: 'Ich bin einer der glücklichsten Menschen der Welt. Wirklich.'