
© Kinowelt

Thirteen Days (2000)
Polit-Thriller über die Kuba-Krise, mit Kevin Costner als PräsidentenberaterUser-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
13 Tage dauerte die Kubakrise, die die Welt 1962 an den Rand einer Atomkatastrophe führte. Der Film beschreibt die Krise aus der Sicht von Kennedys Berater Kenny O´Donnell: der Kampf Kennedys und seinen engsten Beratern mit dem Pentagon und der CIA, um einen Militärangriff auf Kuba zu verhindern- der einen Atomkrieg zwischen USA und Sowjetunion hätte auslösen können.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
13 Tage lang am Abgrund der atomaren Apokalypse - ein 1962 Realität gewordener Schrecken mitten aus dem Epizentrum des kalten Krieges. Der in den Annalen diskret vermerkte Beinahe-GAU des Atomzeitalters starrt einem so harmlos als Fußnote des 20ten Jahrhunderts entgegen, dass mit Roger Donaldsons Rekonstruktion der Kuba-Krise Terror und Paranoia von damals völlig unvorbereitet wieder ausbrechen. [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2000
Genre: Thriller
Länge: 157 Minuten
Kinostart/Streaming: 22.03.2001
Regie: Roger Donaldson
Darsteller: Elya Baskin, Ed Lauter, Kevin Costner
Verleih: Kinowelt
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
TV-Tipp für Freitag (24.11.): Kevin Costner löst die Kuba-Krise
ARD zeigt "Thirteen Days"
ARD zeigt "Thirteen Days"

News
Keine Stars, kleine Filme: Berlinale im ruhigen Fahrwasser
Verhaltener Start des Filmfestivals
Verhaltener Start des Filmfestivals

Trailer