

Das Wunder von Bern (2003)
Drama von Sönke Wortmann um eines der ersten identitätstiftenden Ereignisse der deutschen Nachkriegsgeschichte: Den Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1954, besser bekannt als: Das Wunder von Bern...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Es gibt in der deutschen Nachkriegsgeschichte zwei Ereignisse, bei denen Zeitgenossen heute noch genau wissen, wo sie an diesem Tag waren: Der Fall der Mauer 1989 und der überraschende Gewinn der Fußballweltmeisterschaft am 4. Juli 1954, besser bekannt als: Das Wunder von Bern. Dieser Sieg an einem Sonntagnachmittag ist zum Mythos geworden, und die beteiligten Akteure sind Legende: Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn oder Toni Turek ...
3:2; Deutschland wurde Fußballweltmeister; eine Nation stand plötzlich Kopf. Das Kennzeichen dieser historischen Stunde war keineswegs nur der Sieg einer Fußballmannschaft, sondern eine Art kollektiver Glückszustand, ein ermutigendes Gegenbild zum Nazi-Reich. In der Geschichte der Familie Lubanski aus Essen-Katernberg spiegeln sich die kleinen Freuden und Rebellionen jener Zeit, der Leidensweg der Kriegsheimkehrer und das sich am Horizont bereits abzeichnende Wirtschaftswunder. Sönke Wortmann
Bildergalerie zum Film
Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2003
Genre: Drama
Länge: 117 Minuten
FSK: 6
Kinostart/Streaming: 10.06.2004
Regie: Sönke Wortmann
Darsteller: Holger Dexne, Martin Bretschneider, Peter Lohmeyer
Verleih: Senator Film
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Rennt Lola „Gegen die Wand“?
Deutscher Filmpreis 2004: Nominierungen bekannt gegeben
Deutscher Filmpreis 2004: Nominierungen bekannt gegeben

News
Gutes Jahr für deutsche Filme:
Kinobilanz 2003
Kinobilanz 2003