
Bruce Allmächtig (2003)
Bruce Almighty
TV-Reporter Bruce Nolan ist eigentlich mit allem unzufrieden. Am Ende eines verkorksten Tages lässt er seiner Wut freien Lauf und gibt Gott die Schuld an allem. Gott hört zu und antwortet promt: Wenn Bruce meint, er könne den Job besser maKritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung:
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 4 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Wie würde man reagieren, wenn einem plötzlich Gott (MORGAN FREEMAN) höchstpersönlich gegenübersteht und anbietet für eine Woche den Job zu übernehmen? Bruce Nolan (JIM CARREY) ist Fernsehreporter und mit seinem Leben ständig unzufrieden - und das obwohl er nicht nur große Popularität genießt, sondern mit Grace (JENNIFER ANISTON) auch noch eine hübsche Freundin hat, die ihn über alles liebt. Am Ende eines völlig verkorksten Tages lässt Bruce seiner Wut so richtig freien Lauf und gibt Gott in einer Schimpfkanonade die Schuld an allem. Gott hört zu. Und antwortet:
Wenn Bruce meint, er könne den Job besser machen, dann soll er es ruhig mal probieren. Und so wird Bruce allmächtig. Für eine Woche...
Hier streamen
Filmkritik
Allmächtiger! Ein himmlisches Geschenk: Wenn ein vom  Pech  verfolgter Fernsehmoderator über Nacht zum  Teilzeit-Gott mutiert, ist für die Menschheit  Schluss  mit lustig. Das Kinopublikum hat dafür umso  mehr zu  lachen - vor allem, wenn es sich dabei um  einen  himmelschreiend komischen Jim Carrey  handelt, der als  "Bruce Allmächtig" gnadenlos die  Lachmuskeln traktiert,  die tiefsten Niederungen dümmlichen  Klamauks dabei  jedoch haarscharf umschifft. Was mag einer wohl tun, wenn er  vorübergehend Gottes  Platz einnehmen darf? Krankheit, Tod und  Hunger aus  der Welt verbannen? Globale  Zwangsabrüstung? Friede  auf Erden? Nicht, wenn man Jim Carrey heißt  und hinter  einer scheinbar harmlosen Fassade stets ein  wenig  diabolisch grinst. Carreys Gott lässt jeden  Bürger ein  par Dollar in der Lotterie gewinnen, spielt  unliebsamen  Mitmenschen recht derbe Streiche, macht  seinen Köter  stubenrein, lässt sich auf Kosten anderer  befördern und  hat genialen Sex mit seiner Freundin Grace  (bodenständig: Jennifer Aniston aus  "Friends"), der er  Mond und Sterne buchstäblich vom Himmel  holt. Selbst  wenn dadurch halb Japan überflutet wird. Gott - das ist ein schwarzer Mann im weißen  Anzug (zu  gütig: Morgan Freeman). Gott ist geduldig: Er  gibt sich  sogar mit Bruce Nolan (Carrey) ab, einem  provinziellen  Fernsehreporter, der in Buffalo im  US-Bundesstaat New  York die eher leichte Kost serviert. Ein  irrwitziger  Ausraster während einer Live-Schaltung  kostet ihn  nicht nur die Beförderung zum Moderator,  sondern gleich  seine Stellung. Der vom Pech verfolgte Nolan  hadert  daraufhin mit seinem Schicksal - und wird,  schließlich  sind wir in Hollywood, von Gott erhört! Dieser  bestellt  Bruce per Pager in ein leer stehendes  Gebäude, wirkt  zum Beweis ein paar kleinere Wunder - und  überträgt  ihm den göttlichen Job samt seiner Macht.  Bruce könne  es, meint Gott, ja vielleicht besser machen. Kann er nicht. Denn "Bruce Allmächtig" kommt  aus der  Manufaktur von Regisseur Tom Shadyac, dem  die Welt  Werke wie "Der Dummschwätzer" und "Ace  Ventura - Ein  tierischer Detektiv" verdankt. Das Skript für  diese Farce  ist Carrey also auf den Leib geschrieben und  das  Ergebnis himmelschreiend komisch. Denn  Bruce Nolan ist  ein eher infantiler Gott: selbstsüchtig,  kapriziös und  ohne Weitblick. So dauert es eine gewisse  Zeit, bis er  erkennt, dass Gottsein mehr bedeutet, als die  eigenen  Wünsche zu verwirklichen - und dass man für  die Folgen  seines Handelns sogar als Allmächtiger  gerade stehen  muss. Außerdem sind da Millionen von  Gebeten, die  beantwortet werden wollen. Kein leichter Job,  wenn  man in erster Linie mit sich selbst beschäftigt  ist. Konzeptionell ist "Bruce Allmächtig" eine  One-Man-Show für Carrey, dessen  grenzgeniales  komisches Talent hier hemmungslos zur  Geltung kommt.  Doch, und das ist die eigentliche  Überraschung, seine  Co-Stars halten mit - und den Film damit in  der Balance.  So geraten selbst die unvermeidlichen  Klamauktiraden  nicht zu dümmlich, und die maliziösen  Untertöne  drängen sich nicht als unangenehm  bedrohlich auf.  Selbst Carreys Ausraster sind mental eher  unbedenklich. Kurzum: An der Gummizelle  schrammt Jim  Carrey auch als Teilzeit-Gott noch mal vorbei.  Für  "Bruce Allmächtig" gilt: Frank Capra meets  "The Grinch",  weshalb am Ende doch noch zuckersüß und  weichgespült  gepredigt wird. Wir sind schließlich in  Hollywood, und  eine einfache Moral von der Geschicht bleibt  einem  somit nicht erspart.
Rico Pfirstinger
TrailerAlle "Bruce Allmächtig"-Trailer anzeigen

Besetzung & Crew von "Bruce Allmächtig"
Land: USAJahr: 2003
Genre: Komödie, Fantasy
Originaltitel: Bruce Almighty
Länge: 101 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 12.06.2003
Regie: Tom Shadyac
Darsteller: Koby Allie, Jim Carrey, Jennifer Aniston, Sally Kirkland, Lisa Ann Walter
Kamera: Dean Semler
Verleih: Buena Vista
Verknüpfungen zu "Bruce Allmächtig"Alle anzeigen

News
Gottes Telefonnummer
Wähnten Zuschauer von "Bruce Allmächtig" zu besitzen
Wähnten Zuschauer von "Bruce Allmächtig" zu besitzen

Trailer


