

Vergiss Mein Nicht! (2004)
Eternal Sunshine of the Spotless Mind
Joel will mit Hilfe eines "genialen" Wissenschaftlers Ordnung in sein Leben bringen und seine Ex, Clementine, aus seinem Gehirn löschen. Leider ist ist das nur von kurzem Erfolg - er verliebt sich ausgerechnet wieder neu in die "unbekannte" Schöne...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 4 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Wer kennt ihn nicht, den Schmerz, wenn große Gefühle zu Ende gehen? Joel (JIM CARREY) will mit Hilfe eines "genialen" Wissenschaftlers endlich Ordnung in sein Leben bringen und seine verflossene Liebe Clementine (KATE WINSLET) vergessen, die ihm immer noch so viel Kopfzerbrechen bereitet. Die Lösung: Er lässt sich mit einer neuen Behandlungsmethode einen Teil seines Gedächtnisses löschen. Leider ist der Eingriff nur von kurzem Erfolg, denn Joel verliebt sich ausgerechnet wieder neu in die unbekannte Schöne: Clementine! Und bald wird klar, dass er diese Frau einfach nicht aus dem Kopf kriegen wird.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Dieses WERK gehört eindeutig in die Kategorie der "Strange Movies". Man schaut ihn an, verliert bei Unaufmerksamkeit irgendwann den Faden, denkt nach einiger Zeit, man habe alles wieder durchschaut, um dann am Ende des Filmes mit geöffneter Kinnlade dazusitzen und sich zum Filmgenuss mit einem "Hääähh?" zu äußern. Er ist fantastisch, jedoch nichts für Menschen, die beim Rezipieren nicht gerne [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2004
Länge: 115 Minuten
FSK: 12
Kinostart/Streaming: 20.05.2004
Regie: Michel Gondry
Darsteller: Kate Winslet, Tom Wilkinson, Elijah Wood
Verleih: Constantin Film
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
"Die meisten Filme sind schlecht"
Seth Rogen tun Absagen nicht leid
Seth Rogen tun Absagen nicht leid

News
„And the Oscar goes to….“
Spielfilm.de verfolgt die 77. Verleihung der “Academy Awards”
Spielfilm.de verfolgt die 77. Verleihung der “Academy Awards”

Trailer