oder

Ananas Express (2008)

Pineapple Express

Krimikomödie: Der dauerbekiffte Dale wird zufällig Zeuge eines Mafia-Mords. Gemeinsam mit seinem Kumpel Saul (JAMES FRANCO) landet er daher ganz oben auf der Abschussliste der "ehrenwerten Gesellschaft"User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelmässiggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Dale und Saul haben es nicht leicht: Eigentlich wollen sie nur ein ganz bequemes
Leben. Wenn arbeiten schon sein muss, dann so wenig wie möglich. Am liebsten
würden sie ganz darauf verzichten und einfach nur entspannt abhängen. Doch als
Dale Zeuge eines brutalen Mafiamordes wird, ist ihr Leben plötzlich gar nicht mehr so
bequem. Die Mafia ist ihnen auf den Fersen und zu aller Hektik kommen sie auf ihrer
Flucht auch noch in Konflikt mit der Polizei. In chaotischen Verfolgungsjagden
wirbeln sie mit halsbrecherischen Fahrmanövern den Straßenverkehr so richtig
durcheinander.

Bildergalerie zum Film "Ananas Express"

Ananas ExpressAnanas ExpressAnanas ExpressAnanas ExpressAnanas ExpressAnanas Express


TrailerAlle "Ananas Express"-Trailer anzeigen

Zum Video: Ananas Express

Besetzung & Crew von "Ananas Express"Alles anzeigen

Land: USA
Jahr: 2008
Genre: Komödie, Krimi
Originaltitel: Pineapple Express
Länge: 112 Minuten
FSK: 16
Kinostart: 23.10.2008
Regie: David Gordon Green
Darsteller: Jeanetta Arnette, Craig Robinson, Gary Cole
Verleih: Sony Pictures

ZusatzinformationAlles anzeigen

Dass es wilde Verfolgungsjagden und halsbrecherische Fahrmanövier nicht nur im Film gibt, sondern in ähnlicher
Weise tagtäglich in Deutschland stattfinden, dokumentiert der Polizeireport des [...mehr] hr3.
Dort berichtet Reporter Sascha Lapp über den täglichen Irrsinn auf deutschen
Straßen, der manchmal sehr viel Ähnlichkeit mit Dales und Sauls Eskapaden hat.

Augen zu und durch
In Witzenhausen-Hundelshausen bog ein Holztransporter aus einer kleinen Straße
auf die Bundesstraße ab. Wegen der Überlänge nutzte der Fahrer die gesamte
Straßenbreite aus. Gerade in diesem Augenblick rauschte ein 33-jähriger Mann mit
seinem Auto heran. In der Dunkelheit hielt er den Holztransporter für ein Müllauto
und wollte diesen überholen. Zu spät erkannte er, dass der Holztransporter quer zur
Fahrbahn stand. Er konnte weder ausweichen noch bremsen und fuhr einfach unter
dem Transporter hindurch. Wie durch ein Wunder wurde das Dach dabei nur leicht
eingedrückt – der Fahrer nur leicht verletzt.

La Paloma – Oh weh
Zwei Kumpels waren in ihrem 3er BMW rund um Frankfurt unterwegs. Und sie waren
gut drauf – immerhin hatten sie ja ordentlich einen gezwitschert. Als die beiden dann
gut gelaunt in den Hainer Weg einbogen war’s aus mit der Party-Stimmung, denn ein
paar hundert Meter weiter hatte die Polizei eine Kontrollstelle eingerichtet. Die beiden
dachten, es wäre schlau, die Kontrolle besser nicht zu passieren. Also parkten sie
kurz davor, stiegen aus und wollten sich möglichst unauffällig verdrücken. Sie
schauten in Richtung Himmel, pfiffen das Lied „La Paloma“ und versuchten, die
Szene schnell zu verlassen. Unglücklicherweise bemerkten die Polizisten das.
Daraufhin verlor der Fahrer seinen Führerschein und als der Beifahrer – auch total
betrunken – anbot, das Auto nach Hause zu fahren, brachen die Polizisten in
schallendes Gelächter aus. Die beiden wurden schließlich mit dem Taxi nach Hause
geschickt.

Falsche Polizisten
In Südhessen haben falsche Polizeibeamte abkassiert: Sie fuhren hinter einem 18-
jährigen Fahranfänger her und signalisierten ihm mit einem Blaulicht, dass er
anhalten soll. In Zivil gekleidet, aber mit Polizei-Mützen gingen die beiden zur
Fahrertür, überprüften die Papiere und verlangten ein Ordnungsgeld. Der 18-jährige
habe beim Abbiegen nicht geblinkt und das sei eben teuer. Der eingeschüchterte
Verkehrsneuling zahlte und die beiden falschen Polizisten machten sich aus dem
Staub.

Mach mir den Effe
„Leck mich“ signalisierte ein Fahrradfahrer mit seinem ausgestreckten Mittelfinger
einem entgegenkommenden Auto in Lorsch. Das hatte zuvor Lichthupe gegeben, um
den Radler auf seine fehlende Beleuchtung hinzuweisen. Ärgerlich, dass es sich bei
dem Wagen um ein Polizeiauto handelte. Der 42-jährige Mann wurde angehalten,
überprüft und musste blasen: Er hatte 2,4 Promille. Es gab nicht nur eine Anzeige, er
mußte auch den Führerschein abgeben.

Offenbacher auf großer Fahrt
Mitten in der Nacht gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, weil sich zwei
Offenbacher Fahrradfahrer total verirrt hatten. Die beiden Männer waren mit ihren
Rädern auf der Überholspur der A 661 unterwegs. Mit Blaulicht ging es raus auf die
Autobahn. Die Polizisten mussten feststellen, dass da tatsächlich noch einer der
beiden mit unbeleuchtetem Rad und 2,5 Promille im Blut auf der Autobahn radelte. Er
landete schließlich unversehrt in einer Frankfurter Ausnüchterungszelle.

Noch mehr skurrile und unglaubliche Geschichten gibt's bei hr3 online

Verknüpfungen zu "Ananas Express"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.