
© 2010 Constantin Film Verleih GmbH
Hier kommt Lola! (2009)
Kinderfilm: Ein Mädchen hofft, eine beste Freundin zu finden – und träumt sich oft in eine Fantasiewelt.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 16 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Die neunjährige Lola (Meira Durand) zieht mit ihrer Mutter Vicky (Julia Jentsch) und ihrem aus Brasilien stammenden Vater Fabio (Fernando Spengler) von der Provinz nach Hamburg. An ihrer neuen Schule lernt sie Flora, genannt Flo (Felina Czycykowski), kennen, deren Mutter Penelope (Nora Tschirner) in einer Fischbude am Hafen arbeitet. Zunächst kann Lola ihre Mitschülerin nicht ausstehen – doch bald muss sie erkennen, dass sie damit falschliegt.
Bildergalerie zum Film "Hier kommt Lola!"
Hier streamen
Filmkritik
"Hier kommt Lola!": Eine Träumerin auf der Suche nach echter Freundschaft
Der Film "Hier kommt Lola!" aus dem Jahre 2010 basiert auf dem 2004 veröffentlichten, gleichnamigen ersten Band der erfolgreichen "Lola"-Jugendromanreihe der deutschen Schriftstellerin Isabel Abedi. Regie führte Franziska Buch, die etwa mit "Emil und die Detektive" (2001) oder "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen" (2004) schon reichlich Erfahrung mit Kinderkino und mit der Übertragung von Literatur auf die Leinwand sammeln konnte – und dies im weiteren Verlauf ihrer Karriere, zum Beispiel mit "Conni & Co" (2016), dann auch noch fortsetzte. Ebenso ist die Co-Drehbuchautorin und Mit-Produzentin Uschi Reich ("Pünktchen und Anton", "Das fliegende Klassenzimmer") eine Expertin auf dem Gebiet. Diese Versiertheit ist dem Ergebnis klar anzumerken.
Eine sympathische junge Heldin
Mit der Titelfigur wird eine Protagonistin geschaffen, die für die Kernzielgruppe viel Identifikationspotenzial bereithält. In ihren Träumen ist Lola eine berühmte Sängerin; im realen Leben muss sie sich hingegen mit den typischen Sorgen einer Grundschülerin beschäftigen. Das Werk erzählt von Freundschaft sowie von Familie. Lolas Vater Fabio stammt aus Brasilien; der Film thematisiert auch Rassismus in Deutschland. Allzu tief setzt sich das Skript jedoch nicht damit auseinander. Insgesamt ist das Ganze weniger plot-, sondern vor allem figurengetrieben. Dabei überzeugt "Hier kommt Lola!" mit glaubhaft gezeichneten zwischenmenschlichen Beziehungen.
Solide besetzt
Die Hauptdarstellerin Meira Durand, die später in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen war (darunter zwei "Tatort"-Folgen), hat eine tolle Ausstrahlung. Des Weiteren liefern etwa Julia Jentsch ("Sophie Scholl – Die letzten Tage"), Nora Tschirner ("Keinohrhasen") und der insbesondere auf der Musicalbühne tätige Fernando Spengler einnehmende Leistungen.
Fazit: Eine souverän gemachte Bestseller-Adaption für Kinder, die ihre Stärken in der Figurenzeichnung hat.
Der Film "Hier kommt Lola!" aus dem Jahre 2010 basiert auf dem 2004 veröffentlichten, gleichnamigen ersten Band der erfolgreichen "Lola"-Jugendromanreihe der deutschen Schriftstellerin Isabel Abedi. Regie führte Franziska Buch, die etwa mit "Emil und die Detektive" (2001) oder "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen" (2004) schon reichlich Erfahrung mit Kinderkino und mit der Übertragung von Literatur auf die Leinwand sammeln konnte – und dies im weiteren Verlauf ihrer Karriere, zum Beispiel mit "Conni & Co" (2016), dann auch noch fortsetzte. Ebenso ist die Co-Drehbuchautorin und Mit-Produzentin Uschi Reich ("Pünktchen und Anton", "Das fliegende Klassenzimmer") eine Expertin auf dem Gebiet. Diese Versiertheit ist dem Ergebnis klar anzumerken.
Eine sympathische junge Heldin
Mit der Titelfigur wird eine Protagonistin geschaffen, die für die Kernzielgruppe viel Identifikationspotenzial bereithält. In ihren Träumen ist Lola eine berühmte Sängerin; im realen Leben muss sie sich hingegen mit den typischen Sorgen einer Grundschülerin beschäftigen. Das Werk erzählt von Freundschaft sowie von Familie. Lolas Vater Fabio stammt aus Brasilien; der Film thematisiert auch Rassismus in Deutschland. Allzu tief setzt sich das Skript jedoch nicht damit auseinander. Insgesamt ist das Ganze weniger plot-, sondern vor allem figurengetrieben. Dabei überzeugt "Hier kommt Lola!" mit glaubhaft gezeichneten zwischenmenschlichen Beziehungen.
Solide besetzt
Die Hauptdarstellerin Meira Durand, die später in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen war (darunter zwei "Tatort"-Folgen), hat eine tolle Ausstrahlung. Des Weiteren liefern etwa Julia Jentsch ("Sophie Scholl – Die letzten Tage"), Nora Tschirner ("Keinohrhasen") und der insbesondere auf der Musicalbühne tätige Fernando Spengler einnehmende Leistungen.
Fazit: Eine souverän gemachte Bestseller-Adaption für Kinder, die ihre Stärken in der Figurenzeichnung hat.
Andreas Köhnemann
TrailerAlle "Hier kommt Lola!"-Trailer anzeigen

Besetzung & Crew von "Hier kommt Lola!"
Land: DeutschlandJahr: 2009
Genre: Kinderfilm
Länge: 96 Minuten
FSK: 0
Kinostart: 07.08.2025
Regie: Franziska Buch
Darsteller: Meira Durand als Lola Veloso, Felina Czycykowski als Flora Steg, Julia Jentsch als 'Vicky' Viktualia Veloso, Nora Tschirner als Penelope Steg, Fernando Spengler als Fabio Veloso
Kamera: Bella Halben
Verleih: Constantin Film
Verknüpfungen zu "Hier kommt Lola!"Alle anzeigen

Trailer

Trailer