
© Alamode Film

Blau ist eine warme Farbe (2013)
La vie d'Adèle
Liebesdrama nach dem gleichnamigen Comic-Roman von Julie Maroh: Als die 15-jährige Adèle die Kunststudentin Emma trifft, ist es Liebe auf den ersten Blick. Bald werden die beiden ein Paar...Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 13 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Mädchen gehen mit Jungs aus – das stellt die 15-jährige Adèle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft. Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Sehr nah bleibt die Kamera von Anfang bis Ende des knapp 180-minütigen Films "Blau ist eine warme Farbe" bei Hauptfigur Adèle (Adèle Exarchopoulos). Beständig fasst sie ihre Augen ein, ihr Gesicht und ihren Körper, fast erklärt sie ihr ihre Liebe. Dadurch entsteht vom ersten Bild an eine große Nähe zu Adèle. Selbst wenn die Kamera in eine Gruppe eintaucht, um die Gespräche zu verfolgen, indem sie [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: FrankreichJahr: 2013
Genre: Drama, Romantik
Länge: 179 Minuten
Kinostart/Streaming: 19.12.2013
Regie: Abdellatif Kechiche
Darsteller: Adèle Exarchopoulos, Léa Seydoux, Aurélien Recoing
Verleih: Alamode Film, Central Film, Wild Bunch, Frenetic Films AG
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
TV-Tipps für Sonntag (14.1.): Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux geben alles
3sat zeigt "Blau ist eine warme Farbe"
3sat zeigt "Blau ist eine warme Farbe"

News
Cannes 2013: Goldene Palme für "La vie d'Adèle"
Lesbische Liebesgeschichte von Abdellatif Kechiche
Lesbische Liebesgeschichte von Abdellatif Kechiche