
© Zorro Film

Schau mich nicht so an (2015)
Liebesdrama um eine erotisch wie moralisch heikle Dreiecksbeziehung.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Iva (Catrina Stemmer) lebt mit der fünfjährigen Sofia (Anne-Marie Weisz) in München. Über ihre aufgeweckte, aber auch recht aufmüpfige Tochter lernt die alleinerziehende Mutter ihre Nachbarin Hedi (Uisenma Borchu) kennen. Aus der Frauenfreundschaft entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Doch während sich Iva mit Haut und Haaren auf die neue Partnerin einlässt, wirkt Hedi distanziert und kontrolliert. Stets gibt sie den Ton an, steuert Iva nach Belieben. Als Ivas Vater (Josef Bierbichler) nach Jahren wieder auftaucht, um das gestörte Verhältnis zu Tochter und Enkeltochter geradezurücken, treibt Hedi ihr erotisches Spiel auf die Spitze, bis die Situation schließlich eskaliert.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
"Schau mich nicht so an" ist Uisenma Borchus Abschlussfilm an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film. Das Drama der 1984 in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geborenen und seit 1989 in Deutschland lebenden Drehbuchautorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin ist gleich aus mehreren Gründen beeindruckend. Zunächst ist da die Faszination für die Hauptfigur, die sich aus deren [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2015
Genre: Drama
Länge: 88 Minuten
Kinostart/Streaming: 16.06.2016
Regie: Uisenma Borchu
Darsteller: Josef Bierbichler als Vater, Uisenma Borchu als Hedi, Katja Brenner als Tanzlehrerin
Verleih: Zorro Film
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Bayerische Filmpreise: Til Schweiger und Elyas M'Barek dabei
"Colognia Dignidad" als "Bester Film" geehrt
"Colognia Dignidad" als "Bester Film" geehrt