Die Domain Spielfilm.de verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Cookie-Informationen findest Du hier.
Ok, einverstanden!
Ok, einverstanden!

© Neue Visionen

Der junge Karl Marx (2016)
Le Jeune Karl Marx
Biopic: Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) tun sich zusammen, um die theoretische Grundlage einer Bewegung zu schaffen.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 36 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Nachdem Karl Marx (August Diehl) in den 1840er Jahren das Verbot der Rheinischen Zeitung miterleben muss, begibt er sich gemeinsam mit seiner Gattin Jenny (Vicky Krieps) nach Paris, wo die beiden fortan ein vergleichsweise bescheidenes Leben führen. Von seinem Ex-Chef bei der Rheinischen Zeitung, Arnold Ruge (Hans-Uwe Bauer), erhält Marx weiterhin Schreibaufträge. In Manchester versucht der Fabrikbesitzer-Sohn Friedrich Engels (Stefan Konarske) derweil, mit der Arbeiterklasse in Kontakt zu treten, um ein Buch über deren Dasein zu verfassen. Dabei verliebt er sich in die irische Baumwollspinnerin Mary Burns (Hannah Steele). Die Begegnung zwischen Marx und Engels führt bald zu einer Zusammenarbeit, die ihren vorläufigen Höhepunkt im Kommunistischen Manifest findet. Die Gedanken, die das Duo entwickelt und veröffentlicht, sind deutlich ausgefeilter als alles, was zuvor in Wort und Schrift zum Ausdruck gebracht wurde, etwa von dem älteren Sozialisten Pierre-Joseph Proudhon (Olivier Gourmet) oder von dem Kommunisten Wilhelm Weitling (Alexander Scheer). Rasch stoßen Marx und Engels daher auf Widerstand.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Mit "Der junge Karl Marx" liefert der in Port-au-Prince geborene Raoul Peck (dessen dokumentarisches Werk "I Am Not Your Negro" am 30. März in den deutschen Kinos anläuft) ein solides Biopic, das sich nicht nur mit dem titelgebenden Philosophen und Theoretiker, sondern nahezu gleichrangig mit Marx' Kollegen und Freund Friedrich Engels befasst. Nachdem der Film zu Beginn die Lebens- und [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: Frankreich, Deutschland, BelgienJahr: 2016
Genre: Biopic
Länge: 118 Minuten
Kinostart: 02.03.2017
Regie: Raoul Peck
Darsteller: August Diehl als Karl Marx, Stefan Konarske als Friedrich Engels, Vicky Krieps als Jenny von Westphalen
Verleih: Neue Visionen
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Deutsche Filmstarts: "Logan" beendet Wolverine-Saga
Martin Scorsese schweigt superb
Martin Scorsese schweigt superb