
© farbfilm verleih

Als Paul über das Meer kam - Tagebuch einer Begegnung (2017)
When Paul came over the Sea
Die Dokumentation "Als Paul über das Meer kam" schildert die Flucht-Odyssee des Migranten Paul sowie dessen Begegnungen mit dem Filmemacher Jakob Preuss.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Auf einer Recherchereise lernt der Regisseur Jakob Preuss den Kameruner Paul kennen. In Marokko treffen sie aufeinander, denn dort wartet der afrikanische Emigrant auf ein Schiff nach Europa. Bis dahin hat Paul schon eine gefährliche, zermürbende Reise durch die Sahara, hinter sich. Die Wege der Beiden trennen sich, als sich für Paul die Möglichkeit ergibt, mit einem Schlauchboot endlich nach Europa überzusetzen. Die Überfahrt nach Spanien gelingt, doch die Hälfte der Mitreisenden kommt bei der Fahrt über das Mittelmeer ums Leben. In Spanien treffen Paul und Jakob wieder aufeinander. Für den Afrikaner ist die Reise noch lange nicht zu Ende denn er will sein großes Ziel erreichen: der Beginn eines neuen Lebens in Deutschland.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Die Dokumentation "Als Paul über das Meer kam" stammt vom Berliner Doku-Filmer Jakob Preuss, dessen Film zwei Aufgaben erfüllt: zum einen beleuchtet er die große Gefahr, der sich immer noch Jahr für Jahr hunderttausende Flüchtlinge aussetzen, um in Europa ein neues, besseres Leben zu beginnen. Andererseits erzählt der Film aber auch von der freundschaftlichen Bindung eines Regisseurs zu seinem [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2017
Genre: Dokumentation
Länge: 97 Minuten
FSK: 6
Kinostart/Streaming: 31.08.2017
Regie: Jakob Preuss
Verleih: farbfilm verleih