
© Universal Pictures International

Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes (2018)
Pope Francis: A Man of His Word
Dokumentarfilm von Wim Wenders über Papst Franziskus und sein Wirken.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Im März 2013 wurde der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio im Vatikan zum neuen Papst gewählt. Er gab sich als erster Heiliger Vater den Namen Franziskus, der auf sein Vorbild, den heiligen Franz von Assisi verweist. Papst Franziskus ist auch das erste Oberhaupt der katholischen Kirche, das aus der südlichen Hemisphäre kommt. Der 1936 in Buenos Aires geborene Papst hat bald nach dem Amtsantritt begonnen, die Kurie zu reformieren. Er vertritt Werte wie Bescheidenheit und Demut und sucht, auch auf seinen Reisen, die Begegnung mit Armen, Flüchtlingen, Notleidenden. Er kritisiert die Raffgier und den Neid vieler Menschen. In seiner Enzyklika von 2015 mahnt er den Schutz der Umwelt an. Auch ein gutes Verhältnis der katholischen Kirche zu anderen Religionen ist dem Papst wichtig.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Die Idee, den Papst in einem Dokumentarfilm zu porträtieren, stammt ursprünglich gar nicht von Wim Wenders. Vielmehr trat der Vatikan Ende 2013 an den deutschen Regisseur heran, um ihm ein solches Projekt anzubieten. Wenders überlegte sich ein Konzept und erhielt Zugang zum Archiv des Vatikans. Er begann Anfang 2016 mit den Dreharbeiten, in deren Zentrum mehrere lange Interviews mit Papst [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2018
Genre: Dokumentation
Kinostart/Streaming: 14.06.2018
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Papst Franziskus (Pope Francis)
Verleih: Universal Pictures International