
© Peripher

Im Land meiner Kinder (2018)
Land of My Children
Heimatsuche: Dokumentarfilm, in dem ein ecuadorianischer Regisseur seinen langen Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft festhält.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Der Liebe wegen war der Maler, Musiker und Performancekünstler Darío Aguirre 1999 aus Ecuador nach Deutschland gekommen. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau Stephanie in Hamburg und erwartet das erste Kind. Nach 15 Jahren, vier abgelaufenen Pässen, zehn Visen und unzähligen Besuchen bei der Ausländerbehörde flattert Darío ein unerwarteter Brief ins Haus. Olaf Scholz, damals noch Hamburgs Erster Bürgermeister, wirbt bei den Adressaten dafür, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Und Darío, der inzwischen als freier Autor, Cutter und Regisseur arbeitet, hat das Thema für einen neuen Film. Mit der Kamera begleitet er das langwierige Einbürgerungsverfahren, kehrt zu seinen Wurzeln in Ecuador und zu seinen ersten Schritten in Deutschland zurück.
FilmkritikKritik anzeigen
Darío Aguirre hat seinen Dokumentarfilm wie eine biografische Rundreise angelegt. Ganz am Anfang steht er als Ausländer in einer Wohnung in seiner neuen Hamburger Heimat, am Ende als Deutscher in einem Hotelzimmer in seiner alten Heimat Ecuador. Ein kleines Stück Papier macht den Unterschied. Dazwischen hat der Regisseur eine Suche nach Zugehörigkeit gepackt – entlang politischer [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2018
Genre: Dokumentation
Länge: 89 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 04.04.2019
Regie: Dario Aguirre
Darsteller: Dario Aguirre, Mariuxi Guevara, Andreas Tonn
Verleih: Peripher