
© W-Film

Fuck Fame - Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie (2018)
Fuck Fame
Dokumentarfilm: Anna-Catherine Hartley wird unter dem Künstlerinnennamen Uffie zu einem Star der internationalen Elektropop-Szene, hat jedoch mit den Folgen des Ruhms zu kämpfen.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Anna-Catherine Hartley wird 1987 in den USA als Tochter einer Japanerin und eines Engländers geboren. Nachdem ihre Eltern sich scheiden lassen, zieht sie als Jugendliche zu ihrem Vater nach Frankreich und lernt das Pariser Nachtleben kennen. Sie beginnt eine Beziehung mit dem französischen Techno-DJ Fabien Pianta alias Feadz, der sie dazu animiert, selbst Musik zu machen.
Unter dem Namen Uffie stellt sich dank MySpace rasch der Erfolg ein. Hartley tritt weltweit in Clubs auf – auch nachdem sie eine Tochter bekommt und mit dieser nach Berlin zieht. Das Dasein auf Tournee und die Arbeit an neuen Stücken gehen mit einem hohen Drogenkonsum einher; überdies muss sich die Künstlerin mit psychischen Problemen auseinandersetzen.
FilmkritikKritik anzeigen
Für ihr Werk "Fuck Fame – Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie" haben Lilian Franck und Robert Cibis, die gemeinsam etwa auch schon den Dokumentarfilm "Pianomania" (2009) realisierten, die titelgebende Musikerin viele Jahre lang begleitet – und legen nun ein experimentell anmutendes Porträt vor, das einerseits klassisch vom Aufstieg und Fall, vom Ruhm und von dessen [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

[...mehr]
Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2018
Genre: Drama, Dokumentation
Länge: 80 Minuten
FSK: 16
Kinostart/Streaming: 13.06.2019
Regie: Robert Cibis, Lilian Franck
Darsteller: Jennifer Skov, Anna Hartley, Jean-Patrick Simonetti
Verleih: W-Film