oder

Das Kanu des Manitu (2024)

Komödie: Abahachi und Ranger werden zu Unrecht für Verbrecher gehalten – und müssen sich mit einer Bande auseinandersetzen.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.3 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 12 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Eine schurkische Bande will Abahachi (Michael "Bully" Herbig) entführen, damit dieser das Kanu des Manitu für sie aus einem Versteck in einer Höhle holt. Sie sorgt dafür, dass er und sein Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) von dem Sheriff (Friedrich Mücke) für diverse schwere Vergehen belangt werden. Zunächst gelingt dem Duo mit der Hilfe des gemeinsamen Freundes Dimitri (Rick Kavanian) und von Rangers Tochter Mary (Jasmin Schwiers) die Flucht. Doch schon bald gerät das Quartett wieder in Gefahr.

Bildergalerie zum Film "Das Kanu des Manitu"

Das Kanu des ManituDas Kanu des ManituDas Kanu des ManituDas Kanu des ManituDas Kanu des ManituDas Kanu des Manitu

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse3 / 5

"Das Kanu des Manitu": Das Abenteuer geht weiter

"Das Kanu des Manitu" von Michael "Bully" Herbig ist eine späte Fortsetzung des deutschen Kassenschlagers "Der Schuh des Manitu" (2001), der mit rund 11,7 Millionen Zuschauer:innen (je nach Zählweise) bis heute der größte nationale Kinoerfolg ist. Die drei Hauptdarsteller Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian haben gemeinsam das Skript verfasst. Herbigs Inszenierung zeichnet sich erneut durch einen erstaunlich hohen Produktionswert aus: Äußerst detailreich wird der Look der alten Karl-May-Verfilmungen um die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand aufgegriffen und parodiert.

Betonte Leichtigkeit

In beinahe 25 Jahren ändert sich der Humor. Das weiß auch das "Manitu"-Team – weshalb die Scherze diesmal etwas behutsamer ausfallen. Ähnlich wie das kürzlich gestartete Legacy-Reboot "Die nackte Kanone" von Akiva Schaffer liefert das Werk eine schnelle Abfolge von Slapstick-Nummern und extraflachen Wortwitzen; hinzu kommen Gesangseinlagen und eine Wasserballett-Choreografie. In der dramaturgischen Gestaltung bleibt sich Herbig treu; das Ganze erinnert noch immer stark an seine TV-Sketchshow "Bullyparade" (1997-2002). Manches wirkt ein bisschen zu sehr um Schrulligkeit bemüht und ist daher zwar als Gag zu identifizieren, vermag im Endeffekt aber nicht wirklich zu landen.

Sympathisches Schauspiel

Unverkennbar und deshalb recht charmant ist die riesige Spielfreude des zentralen Trios. Jasmin Schwiers ("Schule") fügt sich stimmig in dessen Dynamik ein. Schön ist zudem das Wiedersehen mit Sky du Mont als Ölbaron Santa Maria. Mit Jessica Schwarz ("Das perfekte Geheimnis") als Bandenboss und Friedrich Mücke ("Friendship!") als Sheriff hat das Sequel noch weitere kompetente Neuzugänge.

Fazit: Eine unterhaltsame Fortführung des Publikumshits, die mit großem Vergnügen an der Albernheit auf lockeren Slapstick-Humor setzt.




TrailerAlle "Das Kanu des Manitu"-Trailer anzeigen

Zum Video: Das Kanu des Manitu

Besetzung & Crew von "Das Kanu des Manitu"

Land: Deutschland
Jahr: 2024
Genre: Komödie
FSK: 6
Kinostart: 14.08.2025
Regie: Michael Herbig
Darsteller: Michael Herbig als Abahachi, Christian Tramitz als Ranger, Rick Kavanian als Dimitri, Jasmin Schwiers als Mary, Jessica Schwarz als Der Boss
Kamera: Armin Golisano
Verleih: Constantin Film

Verknüpfungen zu "Das Kanu des Manitu"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.