
© W-Film
Manche mögen's falsch (2025)
Dokumentarfilm von Stanislaw Mucha: In Dafens Fälscherstadt malen Tausende Tag und Nacht Meisterwerke der Kunstgeschichte nach, ganze Familien leben zwischen Rembrandt, Monet und Da Vinci...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
In der südchinesischen Stadt Dafen blüht die Kunstfälschung. Auf engstem Raum reproduzieren tausende Maler unermüdlich Meisterwerke von van Gogh, Monet und anderen. Familien leben inmitten dieser Kunstwerke, wobei die Preise je nach Gemälde variieren: Ein Gerhard Richter ab 30 Euro, Monets Seerosen für 120 Euro und das Lächeln der Mona Lisa kostet rund 200 Euro. Jährlich werden über 10 Millionen Bilder vervielfältigt und international exportiert. Dafens Bewohner führen ihr Leben in einem Meer aus Kunst, wobei Kinder zwischen ikonischen Bildern wie Klimts Kuss und Munchs Schrei aufwachsen, umgeben vom Prunk der Historie.
Besetzung & Crew von "Manche mögen's falsch"
Land: DeutschlandJahr: 2025
Genre: Dokumentation
Länge: 90 Minuten
Kinostart: 06.11.2025
Regie: Stanislaw Mucha
Kamera: Marcus Winterbauer
Verleih: W-Film