oder
Leonardo DiCaprio mit Martin Scorsese
Leonardo DiCaprio mit Martin Scorsese
© Cover Media

Martin Scorseses und Leonardo DiCaprios Blockbuster-Quintett

Von "Gangs of New York" bis "The Wolf of Wall Street"

Mit Gangs of New York begannen der legendäre Regisseur Martin Scorsese und Superstar Leonardo DiCaprio 2002 ihre Zusammenarbeit. Mit The Wolf of Wall Street stellen sie jetzt ihren fünften gemeinsamen Titel vor. Aus diesem Anlass blicken wir zurück auf die bereits über 10 Jahre andauernde Erfolgskooperation der beiden Hollywood-Größen.
  1. 5
    THE WOLF OF WALL STREET
    In "The Wolf of Wall Street", dem nunmehr fünften Blockbuster-Projekt der beiden Erfolgsgaranten, analysiert Regisseur Scorsese die Geschichte eines jungen, unerfahrenen New Yorker Börsenmaklers: Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) träumt den amerikanischen Traum – und wacht auf in der korrupten Realität des Kapitals, das nur eine Maxime kennt: hemmungslose Habgier. Als Broker jongliert Belfort bald mit Millionen, feiert Ende der 80er-Jahre exzessive Erfolge mit seiner Maklerfirma "Stratton Oakmont" und entwickelt schon mit Anfang 20 seinen radikal luxuriösen Überflieger-Stil – was ihm den Titel "Der Wolf von der Wall Street" einbringt. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Nominiert für 5 Oscars und ausgezeichnet unter anderem mit dem Critics Choice Award und dem Grammy (jeweils für den besten Hauptdarsteller - Leonardo DiCaprio) spielte der Film in den USA seit seinem Kinostart am 25.12.2013 knapp 100 Mio. Dollar ein, während er sich in Deutschland zum Start am 16.01.2014 an die Spitze der Charts setzte und seither über eine Millionen Euro in die Kassen spülte.
    The Wolf of Wall Street ### Universal Pictures Germany
    The Wolf of Wall Street
    © Universal Pictures Germany
  2. 4
    SHUTTER ISLAND (2010)
    Ihr viertes gemeinsames Projekt, "Shutter Island", bedeutete für das Gespann Scorsese-DiCaprio den bisher größten kommerziellen Erfolg: Weltweit strömte das Publikum begeistert in die Kinos und bescherte dem Roman-basierten Psychothriller ein Einspielergebnis von über 290 Millionen Dollar. Leonardo DiCaprio übernahm dieses Mal die Hauptrolle des US-Marshals Edward "Teddy" Daniels, der auf der titelgebenden Insel zusammen mit seinem Partner dem Verschwinden einer Patientin aus einem Hospital für Schwerverbrecher nachgeht – und dabei nach und nach merkt, dass auf "Shutter Island" so Einiges gänzlich anders ist als es zunächst scheint...
    Shutter Island ### 2009 Concorde Filmverleih GmbH
    Shutter Island
    © 2009 Concorde Filmverleih GmbH
  3. 3
    DEPARTED – UNTER FEINDEN (2006)
    Scorseses und DiCaprios dritte Kooperation toppte die beiden "Vorgänger" in Sachen Box Office mit einem internationalen Einspiel von fast 290 Millionen Dollar noch einmal und ließ sich auch beim Thema Auszeichnungen nicht lumpen: Vier der fünf in Aussicht stehenden Oscars konnte "Departed - Unter Feinden" bei der Verleihungsgala einheimsen, darunter die Ehrung für die beste Regie. In derselben Kategorie ging Scorsese überdies auch bei den Golden Globes als Sieger vom Platz. Im Thriller, der sich um die gegenseitige Unterwanderung der irischen Mafia und der Polizei von Boston dreht, sind neben Leo zahlreiche weitere Stars wie Matt Damon, Mark Wahlberg, Martin Sheen, Alec Baldwin und nicht zuletzt natürlich Hollywood-Legende Jack Nicholson zu bewundern.
    Departed - Unter Feinden  2006 Warner Bros. Ent.
    Departed - Unter Feinden 2006 Warner Bros. Ent.
  4. 2
    AVIATOR (2004)
    Zwei Jahre später setzte das Duo zum nächsten Award-trächtigen Filmprojekt mit Überlänge an: Das Biografie-Drama AVIATOR erzählt die wahre Geschichte des Flugpioniers Howard Hughes. An der Seite von Hauptdarsteller DiCaprio sind unter anderem Cate Blanchett, Kate Beckinsale, Jude Law, Alec Baldwin, Ian Holm, John C. Reilly Willem Dafoe, Alan Alda und Gwen Stefani in dem von den Kritikern hochgelobten Film zu sehen, der mit überwältigenden 11 Oscar-Nominierungen "Gangs of New York" sogar noch übertraf. In fünf Kategorien konnte "Aviator" die begehrte Trophäe letztlich abräumen. Hinzu kamen drei Golden Globes und vier BAFTA-Awards. Auch beim weltweiten Einspielergebnis überzeugte "Aviator" mit deutlich über 200 Millionen US-Dollar.
    Aviator  Buena Vista International Germany
    Aviator Buena Vista International Germany
  5. 1
    GANGS OF NEW YORK (2002)
    Das zweieinhalbstündige Historien-Epos markierte den erfolgreichen Auftakt der bis heute außerordentlich fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio. In der Geschichte um den blutigen Bandenkrieg in einem Elendsviertel von Manhattan spielt DiCaprio unter Scorseses Regie die Rolle des Amsterdam Vallon, der sich nach dem gewaltsamen Tod seines Vaters an dessen Mörder William Cutting (Daniel Day-Lewis) rächen will. Weltweit spülte der Film knapp 200 Millionen Dollar in die Kinokassen und wurde nachfolgend mit gleich 10 Oscar-Nominierungen bedacht. Zudem gewann "Gangs of New York" neben vielen weiteren Auszeichnungen die Golden Globes für die beste Regie und den besten Song.
    Leonardo DiCaprio (Gangs of New York)
    Leonardo DiCaprio (Gangs of New York)


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.