- 10Transformers: Ära des Untergangs
Seit 2007 lockt die auf der Spielzeugreihe von Hersteller Hasbro basierende und unter anderem von der US-Armee finanziell unterstützte Filmreihe SciFi-Actionfans in die Kinos. Inszeniert von Action-Spezialist Michael Bay sind die bislang drei Teile eher unbelastet von einer ernstzunehmenden Story, bieten dafür aber ein wahres Feuerwerk an optischen Schauwerten - was den zahlreichen genügsamen Fans der Serie ganz offensichtlich absolut ausreicht. Immerhin konnte das letzte Effektspektakel, "Transformers: Dark of the Moon" im Jahr 2011 sagenhafte 1,123,794,076 Dollar (ja, über eine Milliarde Dollar!) einspielen. Eine Fortsetzung steht da natürlich außer Frage, könnte sie doch in ähnlich rekordverdächtige Einspielgefilde vordringen: Transformers: Ära des Untergangs kommt am 17.07.2014 in die Kinos.Transformers: Age Of Extinction
© Paramount Pictures Germany - 9Der Hobbit: Hin und Zurück
Schon mit der Verfilmung von Tolkiens "Der Herr der Ringe"-Trilogie hat Regisseur Peter Jackson Fantasy-Fans weltweit begeistert. Die ebenfalls auf Tolkien basierende "Der Hobbit"-Trilogie konnte sich insofern auf einigen Vorschusslorbeeren ausruhen - wobei durchaus fragwürdig war, wie Jackson gleich drei Filme mit der Story des (im Vergleich zur "Der Herr der Ringe"-Trilogie") doch eher dünnen Büchleins würde füllen können. Doch offenbar ist es ihm gelungen, mit seiner Verfilmung (bei der er sich etwas mehr Freiheiten gönnte als bei "Der Herr der Ringe" und einiges dazu dichtete), den Nerv der Tolkien-Fans zu treffen: Teil 2, "Der Hobbit: Smaugs Einöde" brachte 950,007,304 Dollar ein. Der finale "Der Hobbit: Hin und Zurück" ist ab 10.12.2014 auf deutschen Leinwänden zu sehen.Peter Jackson (mitte) beim Dreh von 'Der Hobbit: Hin und zurück'
© Warner Bros. - 8Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
Basierend auf einer Jugendbuch-Trilogie von US-Autorin Suzanne Collins kam die Verfilmung des ersten Teils der in einer nicht näher bestimmten Zukunft angesiedelten dystopischen Fantasy-Reihe Die Tribute von Panem: The Hunger Games, 2012 in die Kinos und machte Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence über Nacht zum Star. Geplant als ingesamt vierteilige Reihe spülte Teil zwei, "Die Tribute von Panem: Catching Fire", im vergangenen Jahr, insgesamt 864,565,663 Dollar in die Kinokassen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen für den 3. Teil, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1, der am 20.11.2014 startet.The Hunger-Games: Mockingjay Jay - Teil 1
© Lionsgate - 7The Amazing Spider-Man 2
Der nächte Spider-Man Auftritt ist schon diese Woche (also ab 17.04.2014) in den Kinos zu sehen. Das Sequel "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro", wieder mit Andrew Garfield im Kostüm des Spinnenmanns, hat schon einige Vorschusslorbeeren erhalten und wird, wenn es läuft wie von den Produzenten erhofft, mit bombastischen Effekten und viel Gefühl die Kassen mindestens ebenso klingeln lassen wie der Vorgänger - und der hat weltweit immerhin satte 757.890.267 Mio. Dollar eingespielt.The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro - 6Drachenzähmen leicht gemacht 2
2010 brachte die Animationsschmiede Dreamworks mit der 3D-Animation "Drachenzähmen leicht gemacht" nach "Shrek" und "Madagaskar" einen weiteren zur Serie ausbaubaren Hit in die Kinos. Der temporeiche, familiengerechte Film um den schmalbrüstigen Sohn eines Wikinger-Häuptlings, der sich mit einem (nur vermeintlich) gefährlichen Drachen anfreundet und damit seinen gesamten Stamm beeindruckt, lockte mit viel Humor und gelungener 3D-Optik und spülte so 494,870,991 Dollar in die Kassen. Die Starttermin der Fortsetzung ist der 24.07.2014.Drachenzähmen leicht gemacht 2
© 20th Century Fox - 5Planet der Affen: Revolution
Die "Planet der Affen"-Serie ist ein ganz eigenes Phänomen. Basierend auf einem Roman wurde der Original-Film 1968 mit Charlton Heston in der Hauptrolle veröffentlicht. Es folgten bis 1973 vier Sequels und dann, 1974 und 1975, noch zwei TV-Serien (eine Live-Action-Serie und eine Zeichentrickserie). 2001 wurde der Roman mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle neu verfilmt. 2011 kam mit "Planet der Affen: Prevolution" ein sich lose auf den Roman und die vorangegangenen Filme beziehendes Prequel in die Kinos, dass weltweit 482,860,185 Dollar einspielte und damit offenbar eine Fortsetzung rechtfertigte. "Planet der Affen: Revolution" setzt nun also das Prequel fort und kommt am 07.08.2014 in die Kinos.Planet der Affen - Revolution
© 20th Century Fox - 4Nachts im Museum 3
Im Jahr 2006 brachte Schauspieler und Regisseur Ben Stiller den Familienfilm "Nachts im Museum" in die Kinos und legte damit den Grundstein für eine kleine Serie. Der Film um einen Träumer, der sich als Museumsnachtwächter durchschlagen und dabei feststellen muss, dass die Ausstellungsstücke nachts überaus lebendig werden. Der enorme Erfolg des ersten Teils (rund 575 Mio. Dollar Einspielergenis) führte 2009 zu einer Fortsetzung, die allerdings den Produzente nicht ganz so viel einbrachte wie Teil eins - zum einen weil das Budget deutlich höher war, zum anderen weil Teil 2 "nur" 413,054,631 Dollar weltweit einspielte. Da auch die Story der Fortsetzung von Kritikern und Publikum nicht gerade übermäßig begeistert aufgenommen wurde, war ein weiteres Sequel zunächst nicht geplant. Doch die Beteiligten änderten im Laufe der letzten Jahre ihre Meinung und so kommt nun am 18.12.2014 "Nachts im Museum 3" in die Kinos.Ben Stiller in 'Nachts im Museum 2'
© 20th Century Fox - 3X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Das Marvel-Universum basiert bekanntermaßen auf Comic-Serien - entsprechend ist die Produktion von diversen Sequels, Prequels oder auch Spin-Offs besonders naheliegend. So haben es die "X-Men" seit dem Jahr 2000 auf bisher fünf Leinwandauftritte gebracht. Nachdem zunächst eine einfache Geschichte mit zwei Fortsetzungen erzählt wurde, folgte 2009 ein Wolverine Spin-Off und Prequel, das sich der Vorgeschichte des beliebten X-Men-Charakters Wolverine widmete. 2011 folgte dann mit "X-Men: Erste Entscheidung" weiteres Prequel, dass nun von der Entstehung der X-Men genannten Superheldentruppe erzählte. Mit einem Einspielergebnis von 355,408,305 Dollar sorgte das Prequel für große Freude bei den Produzenten und die Produktion von zwei weiteren "X-Men"-Auftritten, von denen der erste, "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit", am 22.05.2014 in die Kinos kommen wird ("X-Men: Apocalypse" folgt 2016).X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
© 20th Century Fox - 2Expendables 3
Sylvester Stallones "Expendables" ließen es 2010 erstmals ordentlich krachen und bewiesen dabei mit viel Testosteron und Selbstironie zweierlei: Zum einen, dass gealterte Action-Helden nicht die geringste Angst davor haben, sich von sogenannten Schönheitschirurgen die schlaffe Gesichtshaut glattzerren und an den Schädel tackern zu lassen. Und zum anderen, dass sie trotz dieser chirurgischer Verunstaltung für die Kinokassen keinesfalls entbehrlich sind (wie es der Filmtitel nahelegt). Die erste Fortsetzung des Action-Spektakels spülte 2012 311,979,256 Dollar in die Kinokassen - die zweite Fortsetzung, bei der nun auch (unter anderem) wesley Snipes, Antonio Banderas, Mel Gibson und Harrison Ford mitmischen, kommt am 21.08.2014 in die Kinos.The Expendables 3
© Splendid Film - 122 Jump Street
Am 31.07.2014 wird die Verfilmung der 80er Jahre Kult-Serie "21 Jump Street" (die damals dem jungen Johnny Depp zum Aufstieg verhalf) fortgesetzt. Film wie Serie handelten von jungen Polizisten (im Film gespielt von Jonah Hill und Channing Tatum), die sich als Highschool-Schüler ausgeben, um undercover an einer Schule zu ermitteln. Der 2012 veröffentlichte "Original"film spielte 201,938,263 Mio. Dollar weltweit ein, ein Sequel war damit beschlossene Sache.22 Jump Street
© Sony Pictures

© Paramount Pictures Germany
Die 10 größten Blockbuster-Sequel 2014
Fortsetzungen,die die Kassen klingeln lassen werden
Es ist seit Jahren das selbe Spiel: Wenn ein Film nur erfolgreich genug ist, ist eine Fortsetzung so gut wie sicher. Logisch, denn für Produzenten ist das finanzielle Risiko deutlich überschaubarer, als es bei der Produktion einer niegelnagelneu ersonnenen Geschichte ist - wenn das Original schon Blockbuster-Status erreicht hat, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass eine Fortsetzung ähnlich erfolgreich wird. Entsprechend tummeln sich in auf den Leinwänden immer mehr Sequels, Prequels oder gar Sequels zu Prequels - und das gelegentlich auch zu Filmen, deren Veröffentlichung schon einige Jahre oder Jahrzehnte zurückliegen. Hier die zehn größten Blochbuster-Fortsetzungen (nach Einspielergebnissen der Vorgängerfilme) die uns in diesem Jahr noch bevor stehen: