Am Freitag (24.10.2025) wurde "Wir sind dann wohl die Angehörigen" von Hans-Christian Schmid im TV ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Hans-Christian Schmid um 20:15 Uhr im Fernsehen nicht schauen können, wollen ihn aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Wir sind dann wohl die Angehörigen" im TV: Darum geht es in dem Drama
Der Publizist und Mäzen Jan Philipp Reemtsma wird entführt. Sein Sohn Johann und seine Frau Ann Kathrin erleben mit, wie sich ihr Zuhause über Nacht in eine Einsatzzentrale verwandelt. Johann wird Zeuge, wie zäh das Ringen mit den Entführern ist und wie die Ungewissheit allen zu schaffen macht. - Vielschichtig (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Wir sind dann wohl die Angehörigen" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: Arte
Mit: Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs, Philipp Hauß, Oskar Lampen und Theresa Berlage
Drehbuch: Michael Gutmann und Hans-Christian Schmid
Kamera: Julian Krubasik
Musik The Notwist
Genre: Drama, Krimi und Thriller
Produktionsjahr: 2022
Originaltitel: "Wir sind dann wohl die Angehörigen"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Den Trailer zu "Wir sind dann wohl die Angehörigen" können Sie hier anschauen:
