oder

Jon Peters (79)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 02. Juni 1945 in USA
Name: John Pagano Peters
Alias: Hairdresser Jon

Biographie

Peters hatte sein Hollywood-Debüt in Cecil B. DeMilless Die zehn Gebote (1956) als der Junge auf dem Esel, der das Rote Meer überquert. Er war ein schwerer Fall, der seine prägenden Jahre abwechselnd in der Reform schule verbrachte. Im Alter von 14 Jahren trat Peters in das Familienunternehmen des Friseurhandwerks ein. Mit einem instinktiven Genie für Selbstvermarktung häufte er eine große Promi-Kundschaft in seinem schicken Jon Peters Salon auf dem Rodeo Drive an und scheffelte Millionen, indem er die zugehörigen Kosmetikprodukte des Salons vermarktete. Peters wurde durch die Vertraulichkeiten, die Reiche und Berühmte nur ihren Friseuren offenbaren, mit den Wegen und Mitteln Hollywoods vertraut. 1973 verliebte er sich in seine Kundin Barbra Streisand und machte sich daran, ihre frühe Musik- und Filmkarriere zu managen. Er produzierte ihr Remake von A Star Is Born aus dem Jahr 1976, das über 100 Millionen Dollar einspielte und vier Oscar-Nominierungen einbrachte, darunter den Oscar-prämierten Song 'Evergreen'. Peters produzierte eine Reihe von Bestseller-Alben von Streisand, 'The Main Event', The Eyes of Laura Mars' und 'Caddyshack'. Peters entwickelte sich zu einem A-List-Produzenten, eine Position, die er über 30 Jahre beibehielt. Im Jahr 1980 tat sich Peters mit dem ehemaligen Casablanca Records und Filmworks Geschäftsführer Peter Guber zusammen; zusammen mit Neil Bogart gründeten Peters und Guber die Polygram Productions, die später in Boardwalk Company umbenannt wurde. Eine Reihe von Fusionen und Verkäufen später wurde Guber-Peters im Jahr 1983 geboren. Die Bereitschaft des Teams, enorme Risiken mit riesigen Geldbeträgen einzugehen, verwandelte Guber und Peters in die Wunderkinder von Hollywood, insbesondere nach solchen kritischen und finanziellen Erfolgen wie 'Missing' (1982), 'Flashdance' (1983), 'The Color Purple' (1985), 'Witches of Eastwick' (1987), 'Gorillas in the Mist' (1988) und 'Rain Man' (1989). Guber-Peters erwarben Chuck Barris Productions (The Gong Show, The Dating Game, The Newlywed Game), und festigten ihre Rolle im Fernsehen als Guber-Peters-Barris. Die Partnerschaft ging ihr größtes Risiko ein und erzielte ihren größten Hit mit 'Batman' (1989), der Peters und seinem Partner einen siebenjährigen Vertrag mit Warner Brothers im Wert von mehreren Millionen Dollar einbrachte. Nur wenige Monate später wurden sie von der Sony Corporation abgeworben, die Guber und Peters eine Milliarde Dollar bot, um die Position des Chief Executive zu übernehmen. Peters verließ das Unternehmen, um Peters Entertainment zu gründen, das solche Blockbuster wie 'Batman Returns', 'Wild Wild West', 'Ali', und 'Superman Returns' produziert hat. Peters hat über 254 Nominierungen erhalten und mehrere Oscars, Golden Globes, und Grammys gewonnen. Die Gesamteinnahmen des Produzenten übertreffen weltweit 6 Milliarden Dollar und werden mit zwei Superman-Sequels und einem Remake von 'A Star is Born' in der Entwicklung weiter steigen. Peters ist der stolze Vater von fünf Kindern: Christopher, Caleigh, Jordan, Skye, und Kendyl. Über die Peters Family Foundation unterstützt er die Christopher Reeve Foundation, Life Rolls On, Homeboy Industries, My Friend's Place, Cambodian Children's Fund, Andre Sobel River of Life Foundation, Heartfelt Foundation, The Laurence School, die Sheriff's Youth Foundation und unzählige andere Jugendorganisationen.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.