oder

Carl Palmer


Biographie

Carl Palmer wurde in Austin, Texas geboren und kurz nach der Geburt zur Adoption freigegeben. Etwa einen Monat später wurde er von Pat und Barbara Palmer aus Houston, Texas, adoptiert und wenig später zog die Familie in die Fabrikstadt Norco, Louisiana, zwanzig Meilen außerhalb von New Orleans. Er hat eine Schwester, Patty. Er besuchte zwölf Jahre lang eine katholische Schule und studierte dann Geschichte und Politikwissenschaften an der Louisiana State University, wo er Magna Cum Laude abschloss. Er plante, ein Jurastudium aufzunehmen und eine Karriere in Politik und Recht zu verfolgen, nahm aber im letzten Semester einen Schauspielkurs auf - und die Schauspielkunst biss zu und er trat in das Theaterprogramm der LSU ein. Danach ging er an das California Institute of the Arts, wo er einen Master of Fine Arts-Abschluss erwarb. Nach seinem Abschluss lebte er hauptsächlich in New York oder Los Angeles, wo er in zwanzig Jahren über sechzig Off-Broadway- und große regionale Gutschriften sammelte, in denen er eine Vielzahl von Rollen spielte, von Shakespeares Julius Caesar und Bottom bis hin zu John Proctor in Arthur Millers The Crucible und Bob Ewell in To Kill A Mockingbird, zusammen mit Film- und TV-Gutschriften, die mit The Pelican Brief in einer Szene gegenüber Julia Roberts begannen. 2011 zog er nach New Orleans, wo er zahlreiche Film- und Fernsehgutschriften gesammelt hat, unter anderem Martin Scorseses Killers of the Flower Moon, Dallas Buyers Club, Just Mercy, Fear the Walking Dead und wiederkehrende Rollen in Bloodline und Filthy Rich. Er kehrt noch immer auf die Bühne zurück, zuletzt in der Wiederaufnahme von Coal Country von Jessica Blank und Erik Jensen im Public Theatre und Audible's Off-Broadway sowie in Anna Deveare Smith's Twilight: Los Angeles, 1992 im American Repertory Theatre in Cambridge, Massachusetts. Als Adoptivkind begann er, nach seinen biologischen Eltern zu suchen und schrieb und spielte sein One-Man-Stück über die Erfahrung, The Nature of a Fool, in den 90er Jahren in New York und Seattle. Er hat das Stück seitdem völlig umgestaltet und weiterentwickelt zu dem, was er jetzt A Loss for Words nennt, das noch tiefer in die Liebesgeschichte seiner leiblichen Eltern eindringt, wie sie durch ihre tatsächlichen Liebesbriefe offenbart wird, sowie das, was nach der Suche passiert ist. Er macht sein Hauptzuhause in Manhattan.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.