oder

James MacDonald (II)

Wissenswertes

Geboren: in USA

Biographie

Ein Schauspielkollege sagte einmal zu James, er werde der "letzte Mann sein, der noch steht". Prophetisch ist das eingetroffen...

Als Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater (on und off-Broadway) erstreckt sich James Macdonalds angesehene Karriere über mehr als 35 Jahre. Beginnend mit seiner Debütaufführung als junger Schauspieler an der Seite von Jennifer Jason Leigh in Uli Edels "Last Exit to Brooklyn" hat er die große Leinwand mit einigen der wichtigsten Hollywood-Größen geteilt, darunter Harrison Ford, Denzel Washington, Colin Farrell, Jessica Biel, Tommy Lee Jones, Niecy Nash, Dennis Quaid, Josh Hutcherson, Josh Harnett, Rosario Dawson und John Travolta, Mahershala Ali, Stephen Dorf, um nur einige zu nennen.

Er hat mit legendären Regisseuren wie John Woo, Clint Eastwood, Spike Lee, Joel Schumacher, Lisa Cholodenko, Irwin Winkler und Nic Pizzolatto in unterschiedlichen und vielfältigen Rollen in den Genres Komödie, Drama, Thriller, Horror und Science Fiction gearbeitet. Von seiner Darstellung als ikonischen Charakter des Pornostars/Dichters Garth in "Sex and the City" über Dwight Yoakums tollpatschigen Sidekick in "Hollywood Homicide" bis hin zum sadistischen Drill Sergeant in "Tigerland" und dem eingebildeten Kleinstadt-Cop in "Texas Chainsaw Massacre 3D" (dem sein Gesicht abgerissen wird), hat James seine wandlungsfähigen Schauspielkünste genutzt, um das Publikum von dem Pathos, der Authentizität und dem Humor dieser Charaktere zu überzeugen. (Für seine Darstellung des naiven, jungen Captain Wainwright in "Star Trek: Deep Space Nine" erhält er immer noch Fanpost)

James schreibt und führt Regie. Zu seinen vielen Auszeichnungen gehören der Beste Regisseur, Drehbuch und Kurzfilm für seinen Film "Heavy Lifting", ein Garland Award für die Schöpfung der Hauptrolle von F.W. Murnau in der bahnbrechenden L.A. Theatergruppe Zoo Districts Produktion von Nosferatu, und der Beste Hauptdarsteller Award beim Hollywoods FirstGlance Film Festival für den Indie-Film "Fissure".

In seiner Freizeit arbeitet James mit Inhaftierten und ehemaligen Inhaftierten zusammen und lehrt Schreib- und Schauspielworkshops. Man kann ihn auch durch die vielfältigen und bunten Stadtteile von Los Angeles streifen sehen mit seiner Vintage Pentax K1000 Filmkamera.

Weitere Informationen über James finden Sie auf seiner Website JamesMacdonald.biz.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.