
Val Bisoglio (99)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 07. Mai 1926 in USAGestorben: in Los Olivos, California, USA
Name: Italo Valentino Bisoglio
Biographie
Dieser stämmige, sofort erkennbare amerikanische Charakterdarsteller wurde am 7. Mai 1926 in New York City als Italo Valentino Bisoglio geboren. Seine Eltern waren Auswanderer aus einer Gegend bei Casale Monferrato, einer für ihren Weinbau bekannten Region im Piemont, Italien. Val studierte Schauspiel bei dem renommierten Schauspielcoach Jeff Corey. Seinen ersten Auftritt auf der New Yorker Bühne hatte er 1964 und debütierte zwei Jahre später am Broadway als Sergeant Carlino in Frederick Knotts Thriller "Warte bis es dunkel ist" an der Seite von Lee Remick und Robert Duvall (seine Rolle wurde in der Filmversion von 1967 von Jack Weston gespielt). Bis Ende der 60er Jahre hatte sich Val als Fernsehschauspieler etabliert und wurde oft als harter Polizist oder kleinere Gangsterfiguren mit Bronx-Akzent besetzt. Am bekanntesten ist er wahrscheinlich als der einfühlsame Restaurantbesitzer Danny Tovo, enger Freund und gelegentlicher Vertrauter von Jack Klugmans Quincy (1976), sowie als der sorglos glückliche Koch Sgt. Sal Pernelli in M*A*S*H (1972). Zu seinen seltenen Filmauftritten gehört die ikonische Rolle als John Travoltas schroffer Vater in "Nur Samstag Nacht" (1977) und als der ironische Indianerhäuptling Graue Wolke in "Ein Rabbi im Wilden Westen" (1979). Val zog sich nach seiner letzten Rolle als älterer Capo Murf Lupo in drei Episoden der Sopranos (1999) aus der Schauspielerei zurück.Bereits zu Beginn seiner Karriere war Val an dem Mobilization for Youth Program der Kennedy-Administration beteiligt. Es wurde 1961 auf der Lower East Side in New York ins Leben gerufen und sollte helfen, Armut und Jugendkriminalität zu bekämpfen sowie benachteiligte Jugendliche durch Beratung, Bildung und Berufsausbildung zu unterstützen.