
John Baldecchi
Biographie
John Baldecchi ist der CEO von Digital Riot Media (DRM), ein Medienstratege und Content-Produzent. DRM hat eine Auswahl an Filmen und episodischen Shows entwickelt, die sich auf neue Vertriebsformen konzentrieren. Zu den aktuellen Feature-Produktionen von Digital Riot gehört der Netflix-Film 'Sandkings', basierend auf der Kurzgeschichte von George RR Martin, sowie die Neuinterpretation des Stephen-King-Klassikers 'Children of the Corn', die im ersten Quartal 2021 veröffentlicht wird. Zuvor produzierte DRM die Fortsetzung des Millennial-Thrillers 'Happy Death Day' von Universal mit dem Titel 'Happy Death Day 2U'. Der Originalfilm 'Happy Death Day' spielte weltweit 125 Millionen Dollar bei einem Budget von 4,8 Millionen Dollar ein. Auf der Serienseite wird als nächstes die Amazon-Serie 'Glitches' folgen, basierend auf dem Roman 'Glitch Rain'. DRM finanzierte, produzierte und vertrieb 'FML', einen direkt an den Verbraucher gerichteten digitalen Film. Johns aktueller großer Studiofilm war das Reboot von Alcon/Warner Bros. 'Point Break', basierend auf dem bahnbrechenden Actionfilm.Johns langjährige Beziehungen erstrecken sich tief in die großen Medienunternehmen, Agenturen und Managementfirmen. Er hat bedeutende Geschäftsbeziehungen zu Sony, wo sein Unternehmen viele Jahre ansässig war. Er hat Filme, Miniserien und Serien mit Disney, Paramount, AMC, Warner Bros., Lionsgate, MGM, ABC, Sony Pictures Animation, New Regency und Paramount, MGM, Showtime, Amazon, Netflix, The CW und so weiter produziert oder entwickelt. Er hat auch erfolgreich IP-Deals mit Technologieunternehmen wie Valve, id Software und Activision verhandelt, zusätzlich zu einem erstmals abgeschlossenen All-Rechte-Deal mit Mattel für deren Premium-Marke - Hot Wheels. John war Präsident der Produktion für Laurence Mark, als das Unternehmen 'Jerry Maguire' und 'As Good As It Gets' produzierte.
Zu den Höhepunkten von Mr. Baldecchis produzierten Projekten gehören: 'Odd Thomas' - basierend auf dem internationalen Bestseller von Dean Koontz, mit Anton Yelchin, Willem Dafoe und unter der Regie von Stephen Sommers ('Mumie' / 'Mumie kehrt zurück' / 'G.I. Joe'), 'Conan The Barbarian' - Lionsgate's Reboot basierend auf den Romanen von Robert E. Howard, mit Jason Mamoa ('Aquaman'), Stephen Lang ('Avatar') und unter der Regie von Marcus Nispel, Sonys '88 Minutes' mit Al Pacino unter der Regie von Jon Avnet ('Righteous Kill'), Sonys 'UltraViolet' mit Milla Jovovich unter der Regie von Kurt Wimmer ('Salt', 'Gesetz der Rache', 'Equilibrium'), DreamWorks' 'The Mexican' mit Brad Pitt, Julia Roberts, James Gandolfini und unter der Regie von Gore Verbinski ('Pirates of the Caribbean 1-3', 'Rango'), Disneys 'Simon Birch', basierend auf dem Roman 'Gottes Werk und Teufels Beitrag' von John Irving mit Ashley Judd, Oliver Platt, Jim Carrey und unter der Regie von Mark Steven Johnson ('Daredevil', 'Ghost Rider'), Disneys 'Oliver Twist' (ABC / Disney Fernsehfilm) basierend auf dem Roman von Charles Dickens, mit Richard Dreyfuss und Elijah Wood, 'The Adventures of Huck Finn' basierend auf dem Roman von Mark Twain, mit Elijah Wood und unter der Regie von Stephen Sommers, 'Tom and Huck' basierend auf dem Roman von Mark Twain, mit Jonathon Taylor Thomas und viele mehr, beide von Disney. Einige weitere Highlights umfassen - 'Berlin Mesa' basierend auf dem Roman von Michael Beckner - entwickelt bei AMC als Miniserie, 'Carter Beats the Devil' basierend auf dem Roman von Glen David Gold, entwickelt bei AMC als Serie, 'Scared Guys' entwickelt als Spielfilm bei Sony mit Gore Verbinski als Regisseur, 'RPM' bei Sony, 'Argonauts' bei DreamWorks, 'Delilah' bei Sony und viele weitere Projekte, die bei großen Studios entwickelt wurden.
John ist ein bewährter Medienexperte und ein vertrauenswürdiger Medienberater für Private-Equity- und Technologieunternehmen. Er hat umfassende Kenntnisse in der Finanzierung von Film und Fernsehen sowie im ausländischen Vertrieb. Er hat Expertise in der Monetarisierung von Medien durch nationale und internationale Distributionsplattformen mit besonderem Schwerpunkt auf Mobiltechnologie und sozialen Netzwerken. Johns Fähigkeit, die unterschiedlichen Geschäftskulturen von Technologie und neuen Medien mit Fernsehen, Filmen und Videospielen zu verbinden, sowie die Brücke zwischen Hollywood und Silicon Valley zu schlagen, haben ihn zu einem vertrauenswürdigen Berater gemacht. Über seine geschäftlichen Erfolge wurde in zahlreichen Zeitschriften lokal und national sowie auf CNN berichtet. John absolvierte die UCLA mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, ist Mitglied der WGA, DGA, PGA und lebt in Los Angeles.