Geboren: ✹ 29. Oktober 1953 in USA Name: Christopher John Lebenzon
Biographie
Chris Lebenzons Karriere als Cutter erstreckt sich über vier Jahrzehnte und Genres von Action bis Drama, Fantasy, Musicals, Komödie und Animation. Er ist bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit Regisseur Tim Burton und Produzent Jerry Bruckheimer. Er hat Anerkennung gefunden, darunter Oscar-Nominierungen für den ikonischen Klassiker Top Gun (1986) und den U-Boot-Thriller Crimson Tide (1995). Er gewann die American Cinema Editors' Eddie Awards für Tim Burtons Adaption des Musicals Sweeney Todd: Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) und die Live-Action-Fantasy Alice im Wunderland (2010). Die Filme, die er geschnitten hat, haben weltweit über 13 Milliarden Dollar eingespielt. Mit Burton hat er klassische Filme bearbeitet, wie: Batman Returns (1992), Ed Wood (1994), Big Fish (2003) und Charlie und die Schokoladenfabrik (2005). Darüber hinaus hat er an Stop-Motion-Animationsfilmen wie Frankenweenie (2012), Corpse Bride (2005) und dem Ferienklassiker The Nightmare Before Christmas (1993) gearbeitet, für den er beratender Editor war. Mit Produzent Jerry Bruckheimer und dem verstorbenen Tony Scott hat er auch bearbeitet: Beverly Hills Cop II (1987), Days of Thunder (1990) und Enemy of the State (1998). Darüber hinaus hat er über 12 Filme mit Jerry Bruckheimer bearbeitet: dazu gehören Dominic Senas Gone in Sixty Seconds (2000), Simon Wests Con Air (1997), Michael Bays Armageddon (1998), Pearl Harbor (2001) und Joseph Kosinskis Top Gun: Maverick (2022) als zusätzlicher Editor. Zu Lebenzons Credits gehören auch John Hughes' Weird Science (1985), Martin Brests Midnight Run (1988), Disneys Maleficent (2014) und Ruben Fleishers Uncharted (2022).