oder

Mark Mancina (68)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 09. März 1957 in USA
Name: Mark Allan Mancina

Biographie

Mark Mancina, bekannt für seine weitreichenden Talente, umfasst die Filmmusik von Mancina fast jedes Genre: Drama, Action, Komödie, Spannung und epische Zeit. Seine dunkle, kantige Musik für den Oscar-prämierten Training Day (2001) ist eine wegweisende Partitur, die die Grenzen der dramatischen Musik erweiterte und häufig als Temp-Track verwendet wird. Seine bahnbrechende Partitur für Speed (1994) beeinflusste den Klang nachfolgender Actionfilme. Mancinas orchestrale Originalität in Für das Leben eines Freundes (1998), die die düstere Melancholie seines Themas widerspiegelt, und seine Partitur für das epische Zeitdrama Moll Flanders (1996), die auf der Classical Crossover Chart von Billboard erschien, weisen weiter auf Mancinas beachtliche kompositorische Bandbreite hin.

Aber Mancinas Erfolge als Komponist für einige der umsatzstärksten Filme der letzten Jahre stellen nur einen Aspekt seiner vielfältigen Karriere dar. Als Komponist, Produzent, Songwriter und dreifacher Grammy-Gewinner hat er auch Broadway zu seinen Erfolgen hinzugefügt, indem er die Musik für Disneys Tony-prämierte Bühnenproduktion von Der König der Löwen schrieb, produzierte und arrangierte. Der Grundstein für diese Expansion ins Theater wurde in den frühen 1990er Jahren gelegt, als der Oscar-prämierte Komponist Hans Zimmer, der Mancinas vielfältige Gaben erkannte, ihn bat, drei Elton John-Songs für die enorm erfolgreiche Originalfilmversion von Der König der Löwen zu arrangieren und zu produzieren. Mancinas Bemühungen um 'Can You Feel the Love Tonight', 'I Just Can't Wait To Be King' und 'Hakuna Matata' wurden mit einer Multi-Platin-Platte belohnt, die weltweit über zehn Millionen Exemplare verkauft hat, und brachten ihm einen Grammy für das beste musikalische Album für Kinder und zwei American Music Awards für das beste Pop-Album ein.

Geboren in Santa Monica, verbrachte Mancina seine Kindheit in Culver City, dann in Huntington Beach, Kalifornien. Seine musikalische Ausbildung begann er in sehr jungen Jahren und hat sein ganzes Leben lang als Sänger, Gitarrist und Pianist aufgetreten. Seine Filmmusik kennzeichnet oft Mancinas eigene Auftritte am Klavier, der Gitarre, dem Bass, der Perkussion und den Drums, und hebt einzigartige Klänge hervor, die aus einer persönlichen Sammlung von traditionellen, exotischen und individuellen Instrumenten aus aller Welt stammen.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.