
Cristian Nicolescu
Biographie
Cristian Nicolescu ist ein für den OSCAR und BAFTA nominierter Filmproduzent und Co-Produzent sowie Mitbegründer von DIGITAL CUBE und Avanpost - einem der bedeutendsten Post-Produktionszentren in Osteuropa. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Post-Produktion von Filmen und war Filmeditor und Post-Produktionssupervisor für mehr als 50 pan-europäische und international hoch angesehene Filme, TV- und SVOD-Titel. In den letzten 6 Jahren konzentrierte er sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Film- und High-End-Serienprojekten, einschließlich der globalen Produktionsfinanzierungsregelungen und war als Produzent an mehreren preisgekrönten Projekten sowie einigen der bedeutendsten internationalen Talente beteiligt.Sein oberstes Ziel war es immer, hochwertigen Inhalt für großartige Regisseure und Autoren zu produzieren. Zu diesem Zweck hat er kürzlich sogar Länder gewechselt und sein Postproduktionsgeschäft übertragen und verkauft, um sich besser auf die Entwicklung, Finanzierung und den Aufbau einer neuen Projektliste sowie auf seine Karriere konzentrieren zu können. Die kontinuierliche Verbesserung seiner Karriere und seines Netzwerks als etablierter Filmproduzent und Führungskraft in der internationalen Filmgemeinschaft ist für ihn ein persönliches Muss. Als ehemaliger Geschäftsinhaber und Vertriebsleiter mit einem Filmstudium und einer Wertschätzung für das Kino als immer inklusivere Industrie und zugängliche Kunstform.
Er ist Absolvent der Screen Leaders 2018, Inside Picture 2019 und EAVE 2020. Derzeit absolviert er einen Masterstudiengang am NFTS in London in Creative Business für Entrepreneurs und Executives.
Zu seinen jüngsten Projekten zählen die Co-Produktion von "Donbas" (Regie: Sergei Loznitsa, Un Certain Regard Award, Cannes 2018), der Silberne Bär-Gewinner "Ana Mon Amour", Berlin 2017 und der Gewinner der Kritikerwoche "Albüm", Cannes 2016. Kürzlich war Cristian Co-Produzent von "Quo Vadis, Aida?" unter der Regie von Jasmila Zbanic, eine Koproduktion von neun Ländern. Darüber hinaus ist er Produzent von "Nowhere Special" (Regie: Uberto Pasolini, eine UK-Italien-Rumänien Koproduktion) mit James Norton in der Hauptrolle. Beide Filme hatten 2020 in Venedig Premiere. "Quo Vadis, Aida?" gewann den Hauptpreis bei den European Film Awards und wurde 2021 für die OSCARS und die BAFTAS nominiert. Derzeit hat er eine vollgepackte Liste bestehend aus einem Dokumentarfilm, einer Serie und einem Spielfilm - alle in Entwicklung, basierend auf einer sorgfältig kuratierten Sammlung von Büchern, die er in Option hat.