oder

Ben Snow


Biographie

Ben Snow wurde im ländlichen Australien aufgezogen und studierte Informatik und Film an der Universität von Canberra. Nach verschiedenen Tätigkeiten und ausgedehnten Reisen arbeitete er als Laufbursche für ein Unternehmen für Computergrafik in London. Später kehrte Snow nach Australien zurück, um die Abteilung für Computeranimation bei einer Firma in Sydney aufzubauen, wo er an Werbespots und Sendungs-Intros, einschließlich einer Computergrafik-Titelsequenz für die TV-Serie "Beyond 2000" arbeitete.

1994 verließ Snow Australien, um sich Industrial Light & Magic anzuschließen, wo sein erstes Projekt darin bestand, das dreidimensionale Computergrafikbild der Enterprise B für Star Trek: Generations zu erstellen. Diese Version musste nahtlos mit dem Motion-Control-Modell, das auf ILMs Bühne gedreht wurde, zusammengeschnitten werden ? eine der ersten derartigen Bemühungen für einen Spielfilm.

Nach mehreren Jahren in Neuseeland bei Weta Digital als Visual Effects Supervisor für King Kong, kehrte Snow 2008 zu ILM zurück, um als Visual Effects Supervisor des Unternehmens am Marvel-Franchise-Kickstarter Iron Man zu arbeiten. Er war auch der Visual Effects Supervisor für Darren Aronofskys biblisches Epos Noah. Seit seiner Rückkehr zu ILM wurde Snow mit einer Reihe von Nominierungen für den Academy Award, die Visual Effects Society und den BAFTA für seine Leistungen im Bereich visuelle Effekte geehrt.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.