
Suehyla El-Attar
Wissenswertes
Größe: 163 cmBiographie
Suehyla El-Attar ist eine preisgekrönte Schauspielerin und Autorin aus Atlanta. Sie ist eine in Amerika geborene Tochter ägyptischer Einwanderer; genauer gesagt stammt sie aus Starkville, Mississippi. Im Laufe ihres Lebens hat sie Zeit im Irak, Kuwait, Israel, Westjordanland, den Niederlanden und Ägypten verbracht ... und natürlich in den Vereinigten Staaten.Seit 2004 ist El-Attar als professionelle Bühnenschauspielerin tätig und arbeitet hauptsächlich in Atlanta mit zahlreichen Theatergesellschaften: Dem Alliance Theatre, Horizon Theatre Company, Synchronicity Theatre, 7Stages, Dads Garage, Georgia Ensemble, Essential Theatre, PushPush Theater und dem inzwischen geschlossenen Theatre in the Square.
Im Jahr 2005 lud das Women+War Project, gefördert durch die NEA und produziert vom Synchronicity Theatre (damals bekannt als Synchronicity Performance Group), sie als Mitarbeiterin ein. El-Attar und eine Gruppe von Künstlern (Designer, Schauspieler, Schriftsteller) führten über 40 Interviews mit Frauen aus der ganzen Welt, die auf irgendeine Weise vom Krieg betroffen waren: Spioninnen, Flüchtlinge, Politikerinnen, Friedensaktivistinnen, Kriegsjournalistinnen, Soldatenfrauen, Schwestern von Soldaten, Soldatentöchter und Soldatinnen selbst. Die 18-monatige Zusammenarbeit gipfelte in einer Weltpremiere und einer vollständigen Inszenierung bisher unbekannter wahrer Geschichten. Suehyla erlernte dokumentarische Interviewtechniken und absolvierte zahlreiche Workshops mit Celeste Miller, um einzigartige Erzählformen zu entwickeln.
Ebenfalls im Jahr 2005 nahm Suehyla an einem historischen, ersten weiblich geführten koedukativen islamischen Gottesdienst in den Vereinigten Staaten teil. Sie begann den Gottesdienst als Muezzin, die Person, die die Menschen zum Gebet ruft, das von Dr. Amina Wadud geleitet wurde.
2006 feierte ihr erstes abendfüllendes Stück Weltpremiere. Nach einem zweijährigen Workshop-Prozess produzierte das Horizon Theatre The Perfect Prayer, eine halbautobiografische Geschichte eines jungen arabisch-muslimischen Mädchens, das im amerikanischen Süden aufwächst. Seitdem wurde es in den gesamten Vereinigten Staaten aufgeführt.
In den folgenden Jahren erhielt El-Attar mehrere Aufträge für Theaterstücke für Kinder- und Jugendtheater. Über das Théâtre du Rêve schrieb sie interaktive, theatralische Erlebnisse für Schulgruppen, die das High Museum besuchten. In ihrem Streben, die John Hughes der Bühne zu werden, war sie überglücklich, als die Shiloh High School in Snellville, GA, zwei ihrer Stücke für ein junges Publikum in Auftrag gab und produzierte.
Bis 2009 begann sich El-Attars Schauspielkarriere auch auf TV und Film auszudehnen. Während sie weiter schrieb, wurde sie in das Alliance Theatre Writer's Lab und Working Title Playwrights eingeladen, mit denen sie bis heute als Moderatorin und Dramaturgin zusammenarbeitet.
2013 erlebte die Welt die zweite Weltpremiere und vollständige Inszenierung ihres Auftragswerks Third Country, einem Empfänger des MAP Fund. Third Country erzählte die wahre Geschichte der Anpassung und konzentrierte sich auf Clarkston, GA und seine Herausforderungen mit einer der größten und vielfältigsten Flüchtlingsgemeinschaften in den Vereinigten Staaten. 2014 begrüßte ihr bislang persönlichstes Stück, The Doctor The Devil & My Dad, seine Weltpremiere bei 7 Stages.
Suehyla arbeitete mit YOUTH CREATES!, einem 5-wöchigen intensiven Theaterprogramm, das von 7Stages entwickelt und geleitet wurde. Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren nehmen an einem immersiven Programm teil, bei dem sie lernen, Ensembles zu bilden und in allen Facetten des Theaters (administrativ und künstlerisch) zusammenzuarbeiten, um nach 5 Wochen eine originale abendfüllende Produktion zu erstellen. Als eine der Lehrkünstlerinnen leitete El-Attar das Schreibprogramm von 2007 bis 2014.
Suehyla ist künstlerische Mitarbeiterin am Synchronicity Theatre. Seit 2010 arbeitet sie in den Playwright Residency Programs des Horizon Theatre und des Alliance Theatre für öffentliche Schulen in der Region Atlanta. Sie ist Preisträgerin des Mississippi Theatre Playwriting Award 2011 und erhielt zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen bei den Suzi Bass Awards. Kürzlich wurde sie zur 2014 Alliance Theatre Artist Lab Fellow ernannt, wo sie eng mit der künstlerischen Leiterin Susan Booth, der Literaturmanagerin Celise Kalke, dem Direktor der Bildungsprogramme Chris Moses und der Casting-Direktorin Jody Feldman zusammenarbeitet.
Derzeit arbeitet sie an ihrem Ein-Personen-Stück NOPE, THAT'S JUST MY FIRST NAME, das vom Horizon Theatre in Auftrag gegeben wurde und bis 2020 auf die Bühne kommen soll.
Suehyla lebt glücklich in Decatur, GA, mit ihrem Partner und drei Katzen.