
© 2011 Concorde Filmverleih GmbH

Midnight in Paris (2011)
Komödie von Woody Allen: Der schüchterne Drehbuchautor Gil (Owen Wilson) reist mit seiner Verlobten Inez und ihren versnobten Eltern nach Paris. Hier wird sein größter Traum war: Er landet auf einer Party der Pariser Kultur-Elite der 1920er Jahre...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 5 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Drehbuchautor Gil (Owen Wilson) hadert mit seinem Job ebenso wie mit seiner dominanten Verlobten Inez. Am liebsten würde er im Paris der 1920er Jahre leben, dass er sich als herrlich romantische Kunst- und Literatur-Metropole vorstellt. Statt dessen aber lebt er in den USA der Gegenwart und muss sich die Stickeleien der wohlhabenden Inez (Rachel McAdams) und ihrer versnobten Verwandten gefallen lassen. Immerhin führt ihn eine Reise mit Inez und ihren Eltern ins geliebte Paris. Und kaum angekommen, wird sein Traum plötzlich war: Um Mitternacht hält vor ihm ein alter Peugeot, dessen Insassen ihn mit auf eine ganz besondere Party nehmen - eine Party, auf der, von Pablo Picasso über Ernest Hemingway oder salvador Dali, Gil all jene (lange verstorbenen) Künstler trifft, die er so bewundert. Und im Gespräch mit seinen Idolen aus der Vergangenheit findet Gil die Lösung für seine gegenwärtigen Probleme...
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
„Das Vergangene ist nie tot, es ist nicht einmal vergangen“, hat William Faulkner einmal geschrieben. Und das Woody Allen ihn in seinem wunderbaren Film „Midnight in Paris“ zitiert, ist gewiss kein Zufall. Denn sein Protagonist, der Drehbuchautor Gil (Owen Wilson), träumt davon, im Paris der 1920er Jahre zu leben. Doch er befindet sich in der harschen Gegenwart, in der er mit seinem Job hadert [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2011
Genre: Komödie, Romantik
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 18.08.2011
Regie: Woody Allen
Darsteller: David Lowe, Gad Elmaleh, Kathy Bates
Verleih: Concorde
Awards - Oscar 2012Weitere Infos
Bestes Originaldrehbuch - Woody Allen
- Bester Film
- Beste Regie - Woody Allen
- Bestes Szenenbild
Anne Seibel, Hélène Dubreuil
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

Trailer