
© Warner Bros.

Her (2013)
US-Romantikdrama mit Joaquin Phoenix: Nach der Trennung von seiner Frau legt sich Theodore ein Betriebssystem zu, dass über künstliche Intelligenz verfügt und in der Lage ist, zu lernen und sich auch emotional weiterzuentwickeln. So wird die Beziehung Theodores zu seinem Taschencomputer immer inniger...Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 9 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Los Angeles in der nahen Zukunft: Theodore (Joaquin Phoenix) verdient sein Geld mit dem Verfassen privater Briefe für andere Leute, in denen es meistens um die Liebe geht. Seine Scheidung von Catherine (Rooney Mara) steht ins Haus und er vertreibt sich die einsamen Abende in seiner Wohnung mit Videospielen. Eine Werbung weckt seine Neugier auf das erste Computer-Betriebssystem, das über künstliche Intelligenz verfügt. Er wählt dafür eine weibliche Stimme, und schon begrüßt ihn Samantha, die nicht nur seine E-Mails sortiert und seine Briefe korrigiert, sondern auch regen Anteil an seinem Gefühlsleben nimmt. Samantha sagt, dass sie im Dialog mit ihm lernt und sich emotional weiterentwickelt. Ihr größter Wunsch ist es, eine eigenständige Persönlichkeit zu sein.
Theodore findet die humorvolle Samantha sympathisch und ist gerne bereit, ihr bei ihrer Entwicklung zu helfen. Die Beziehung wird freundschaftlich, dann sogar sexuell: Denn Samantha sehnt sich nach körperlichen, sinnlichen Erfahrungen, die sie sich im Dialog mit Theodore lebhaft vorstellen kann. Samantha teilt Theodores Kummer wegen seiner Scheidung und muntert ihn auf, ja sie erlebt über die Kamera seines Taschencomputers sogar alles mit, was ihm draußen begegnet. Aber Theodores neues Glück ist nicht von Dauer.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Das Drama über die Beziehung eines Mannes zu einem emotionsfähigen Betriebssystem mit weiblicher Stimme ist ein herrliches Vergnügen für Herz und Kopf. Der Regisseur von "Being John Malkovich", Spike Jonze, erzählt mit leichter Hand eine wunderbare Geschichte voller skurriler Einfälle, die zum Philosophieren anregt. Theodores Erlebnisse sind in einem geistig sehr kreativen Raum angesiedelt, in [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2013
Genre: Komödie, Romantik
Länge: 120 Minuten
Kinostart/Streaming: 27.03.2014
Regie: Spike Jonze
Darsteller: Joaquin Phoenix als Theodore, Lynn Adrianna, Lisa Renee Pitts
Verleih: Warner Bros.
Awards - Oscar 2014Weitere Infos
Bestes Originaldrehbuch - Spike Jonze
- Bester Film - Megan Ellison, Vincent Landay, Spike Jonze
- Bestes Szenenbild - Gene Serdena, K.K. Barrett
- Beste Filmmusik - William Butler
- Beste Filmmusik - Owen Pallett
- Bester Song
Song: "The Moon Song" von Karen O und Spike Jonze
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News

News
Scarlett Johansson von Golden Globes ausgeschlossen
Keine Nominierung für Sprecherrolle in "Her"
Keine Nominierung für Sprecherrolle in "Her"

Trailer