
© Alamode Film © Die FILMAgentinnen

Finsterworld (2013)
Deutsches Drama, in zusammenhängenden Episoden, die in einem scheinbar aus der Zeit gefallenen Deutschland spielen in dem die Sonne immer scheint, Kinder Schuluniformen und Polizisten Bärenkostüme tragen - eine Parallelwelt, hinter deren Schönheit der Abgrund lauert...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 7 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Ein kleiner Ort irgendwo in Deutschland. Zwei Schüler machen einen Ausflug mit ihrem Geschichts-LK, ein Fußpfleger wird von einem Polizisten angehalten, weil er am Steuer telefoniert hat, eine Dokumentarfilmerin verzweifelt an ihrem Thema und ein wohlhabendes Ehepaar sucht den bequemsten Weg zum Flughafen. Ganz normale Geschichten, die jederzeit irgendwo stattfinden könnten – und sich bei genauerem Hinsehen doch als außergewöhnlich entpuppen.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
"I listen to the wind, to the wind of my soul" – mit dieser Liedzeile von Cat Stevens beginnt der Film "Finsterworld", den Regisseurin Frauke Finsterwalder nach einem Drehbuch von Christian Kracht gedreht hat. Darin versammelt sie berührende, absurde und traurige Geschichten von den Bewohnern eines Dorfes irgendwo in Deutschland, die alle irgendwie zusammenhängen. Der Fußpfleger Claude [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2013
Genre: Drama
Länge: 91 Minuten
FSK: 12
Kinostart/Streaming: 17.10.2013
Regie: Frauke Finsterwalder
Darsteller: Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller, Corinna Harfouch
Verleih: Alamode Film, Die FILMAgentinnen
Awards - Deutscher Filmpreis 2014
Beste darstellerische Leistung (weibliche Nebenrolle) - Sandra Hüller
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
TV-Tipp für Donnerstag (13.9.): Deutsche Mythen, deutsche Neurosen
Arte zeigt "Finsterworld"
Arte zeigt "Finsterworld"

News
Die Gewinner des deutschen Filmpreises 2014
Nix da Göthe - Edgar Reitz "Die andere Heimat" als bester Film geehrt
Nix da Göthe - Edgar Reitz "Die andere Heimat" als bester Film geehrt

Trailer