
© Epicleff Media/NFP marketing & distribution*

Score - Eine Geschichte der Filmmusik (2017)
Score: A Film Music Documentary
Von King Kong bis Darth Vader: Dokumentarfilm über Filmmusik und ihre Schöpfer.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Film und Musik sind untrennbar miteinander verbunden. Bereits die Gebrüder Lumière ließen Ende des 19. Jahrhunderts ihre ersten bewegten Bilder von einem Pianisten begleiten. Später folgten Kinoorgeln, bevor mit der Einführung des Tonfilms die sinfonische Filmmusik ihren Siegeszug antrat, durch die Konkurrenz zeitgenössischer Stilrichtungen an Bedeutung verlor und sie schließlich im Blockbusterkino wiedererlangte.
Journalist Matt Schrader zeichnet diese Entwicklungslinien von den Anfängen bis heute nach. Für sein Regiedebüt hat er sich mit Historikern und Wissenschaftlern unterhalten, den Machern beim Komponieren und Einspielen über die Schulter geblickt und sich mit Komponisten von Marco Beltrami bis Heitor Pereira, von Quincy Jones bis Howard Shore, von Danny Elfman bis Hans Zimmer unterhalten.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Selbst Puristen, die Filmmusik kategorisch ablehnen, kommen nicht an ihr vorbei. Schließlich werden bereits die Logos der meisten Studios, die vor dem eigentlichen Film zu sehen sind, mit Musik untermalt. Die wohl berühmteste davon, Alfred Newmans Fanfare für 20th Century Fox, dürfte allein durch ihre Erwähnung fast jedem im Ohr klingen, der schon einmal ein Kino besucht hat. Ähnlich vertraut [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2017
Genre: Dokumentation
Länge: 93 Minuten
Kinostart/Streaming: 04.01.2018
Regie: Matt Schrader
Darsteller: Hans Zimmer, Danny Elfman, John Williams