
© Tobis Film

Der Trafikant (2018)
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert SeethalerKritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Im Jahr 1937 wird der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) aus seinem beschaulichen Leben am Attersee in Österreich herausgerissen. Der reiche Liebhaber seiner Mutter stirbt, und nun soll Franz nach Wien gehen, um auf eigenen Beinen zu stehen. Die Mutter hat ihm eine Lehrstelle beim Trafikanten Otto Trsnjek (Johannes Krisch) vermittelt. Franz wohnt im Hinterzimmer des kleinen Tabak- und Zeitungsladens, dessen Kunden aus allen Kreisen der Wiener Gesellschaft stammen. Franz verliebt sich auf einem Rummelplatz in die böhmische Varietétänzerin Anezka (Emma Drogunova), die aber plötzlich verschwindet und ihn unglücklich zurücklässt.
In der Trafik lernt Franz den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud (Bruno Ganz) kennen. Der alte Mann und der Junge vom Land freunden sich an, gehen zusammen spazieren und reden über die großen Fragen des Menschseins, über Psychoanalyse, vor allem aber über das Rätsel der Liebe. Freud macht Franz Mut, Anezka zu suchen und um die Liebe zu kämpfen. Nach dem Einmarsch der deutschen Nazis 1938 in Österreich aber gerät alles, was Franz Orientierung gab, ins Wanken. Otto Trsnjek wird verhaftet, Franz führt die Trafik weiter, als wolle er den bösen Zeiten trotzen. Freud, der von den Nazis drangsaliert wird, bereitet mit seiner Familie die Auswanderung nach London vor.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" entwickelte sich als leichtfüßige Hommage an das Wien vor der Einverleibung Österreichs durch Hitler-Deutschland zum Bestseller. Der Lehrling Franz Huchel aus der Provinz, eine fiktionale Figur, ist einer der letzten Zeugen der liberalen Ära Wiens. Die weltoffene Stadt, zu deren angesehensten Bürgern der Psychoanalytiker Sigmund Freud gehört, erscheint dem [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: Deutschland, ÖsterreichJahr: 2018
Genre: Drama, Historie
Länge: 113 Minuten
FSK: 12
Kinostart/Streaming: 01.11.2018
Regie: Nikolaus Leytner
Darsteller: Bruno Ganz als Sigmund Freud, Karoline Eichhorn als Anna Freud, Johannes Krisch als Otto Trsnjek
Verleih: Tobis Film
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Deutsche Filmstarts: Knackt Disney die Nuss?
Rami Malek brilliert als Freddy Mercury
Rami Malek brilliert als Freddy Mercury

Trailer